QUELLENSAMMLUNG zur fränkischen Geschichte. Hg. v. C.Höfler. 6 Bde.

Quellensammlung zur fränkischen Geschichte. 3 Bde. Bayreuth 1849-54

Franken – QUELLENSAMMLUNG zur fränkischen Geschichte.

Hrsg. von dem Historischen Vereine zu Bamberg von Constantin Höfler. 5 Beiträge in drei Bänden neu gebunden. 3 Bde. Bayreuth u. Bamberg, K. Buchner’sche Buchhandlung, 1849-1854.

8vo. Neuere Halbleinenbände mit geprägten Rückentitelschildern.

Band I:

EYB, Ritter Ludwig’s von, Denkwürdigkeiten brandenburgischer (hohenzollerischer) Fürsten. Mit einem aus Archivalien des ehemal. brandenburgischen geh. Haus- und Staatsarchive verfaßten historischen Commentare hrsg. von Constantn Höfler. Bayreuth 1849. VII, 150 S., 1 Bl. (Inhaltsverzeichnis).

ACHILLES, Albrecht, Das kaiserliche Buch des Markgrafen Albrecht Achilles. Vorkurfürstliche Periode 1440-1470. Aus dem ehemals hohenzollerischen Archive der Plassenburg mit einem historischen Commentar hrsg. von Constantin Höfler. Bayreuth 1850. XX, 219 S.

Band II.

Friedrich’s von HOHENLOHE, Bischof’s von Bamberg, Rechtsbuch (1348). Zum ersten Male hrsg. und mit einem Commentare begleitet von C(onstantin) Höfler. (Unter Mitwirkung des historischen Vereins zu Bamberg). Bamberg 1852. CV, 360 S.

Band III.

PIRKHEIMER, Charitas, Der hochberühmten Charitas Pirkheimer, Aebtissin von S. Clara zu Nürnberg Denkwürdigkeiten aus dem Reformationszeitalter. Aus den Originalhandschriften zum ersten Male herausgegeben und mit einem urkundlichen Commentare versehen von C(onstantin) Höfler. Bamberg, gedruckt bei J. M. Reindl, 1852. CXII, 207 S.

SCHWEITZER, C. A., Das Urkundenbuch des Abtes Andreas im Kloster Michelsberg bei Bamberg in vollständigen Auszügen mitgetheilt. 2 Abtlgn. Bamberg, gedruckt bei J. M. Reindl, 1854. X, 147, 175 S.

Bestellnummer: 30127AB

Antiquariat: EUR 220,--