ZEHNDER,F.G. u.a. (Hg.), Der Riss im Himmel. 9 Bde. Köln 1999-2000

Zehnder/Schäfke, Riss im Himmel. Clemens August. 9 Bde. Köln 1999-2000

Clemens August I. – ZEHNDER, Frank Günter, Werner SCHÄFKE (Hrsg.),

Der Riss im Himmel. Clemens August und seine Epoche. 8 Bde. und Katalog zum Gesamtprojekt (= 9 Bde. gesamt). Köln, Dumont Buchverlag, 1999-2000.

8vo. u. Gr.-8vo. Zusammen 3.116 Seiten. Mit zahlr. (oft farbigen) Abb. u. Tafeln. Auf hochwertigem u. schwerem Papier gedruckt. Originale Verlagspappeinbände. Exzellenter Zustand!

Der Wittelsbacher Clemens August, Herzog von Bayern (1700 in Brüssel – 1761 in Koblenz) vereinigte in Personalunion mehrere Kirchenämter, weshalb er mit Ehrfurcht als “Monsieur des cinq églises” bezeichnet wurde. Er war gleichzeitig Fürstbischof von Paderborn und Münster (seit 1719), Hildesheim (seit 1724) und Osnabrück (seit 1728) sowie seit 1723 Erzbischof von Köln, damit Kurfürst des HRR und Landesherr des Erzstiftes. Seine Ämterhäufung machte ihn zu einem der mächtigsten Reichsfürsten im 18. Jahrhundert, was er in seiner prunkvollen Hofhaltung und repräsentativen Bautätigkeit auch zum Ausdruck brachte. – I. Coellen eyn Croyn. Renaissance und Barock in Köln. Hrsg. von Werner Schäfke. 1999. 447 S.; II. Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Hrsg. von Frank Günter Zehnder. 1999. 287 S.; III. Eine Gesellschaft zwischen Tradition und Wandel. Alltag und Umwelt im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Frank Günter Zehnder. 1999. 336 S.; IV. Köln als Kommunikationszentrum. Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. Hrsg. von Georg Mölich und Gerd Schwerhoff. 1999. 520 S.; V. Hirt und Herde. Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Frank Günter Zehnder. 2000. 280 S.; VI. Das Ideal der Schönheit. Rheinische Kunst in Barock und Rokoko. Hrsg. von Frank Günter Zehnder. 2000. 447 S.; VII. Die Bühnen des Rokoko. Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Frank Günter Zehnder. 2000. 256 S.; VIII. Aufbruch in eine neue Zeit. Gewerbe, Staat und Unternehmer in den Rheinlanden des 18. Jahrhunderts. Hrsg. von Dietrich Ebeling. 2000. 287 S.; KATALOG zum Gesamtprojekt Bonn – Brühl – Köln – Jülich – Miel 13. Mai bis 1. Oktober 2000. Hrsg. von Frank Günter Zehnder und Werner Schäfke. 2000. 256 S.

Order Number: 30310AB

Rare Book: EUR 240,--