BASTIAN,F., Das Runtingerbuch. 3 Bde. Regensburg 1935-1944
Das Runtingerbuch 1383-1407 und verwandtes Material zum Regensburger-Südostdeutschen Handel und Münzwesen. 3 Bde. Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1935-1944.
8vo. (I, 1944:) IX, 835 S. Mit zahlr. Falttafeln; (II:) XIX, 471 S.; (III:) 472 S. Neue Ganzleinenbände mit geprägten Rückentitelschildern. (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit. Hrsg. durch die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, VI-VIII). Exzellenter Zustand!
Das Handelsbuch der Kaufmannsfamilie Runtinger wurde erst 1893 im Regensburger Stadtarchiv aufgefunden. Es führt die Geschäftstätigkeit in den Jahren 1383 bis 1407 auf, unter der Ägide des Familienvorstands Matthäus Runtinger. Matthäus verstarb im Jahre 1407. Mit ihm erlosch das Geschlecht im Mannesstamm. Es war sein Vater Wilhelm Runtinger, der im Jahre 1347 das Regensburger Bürgerrecht erwarb und das Geschäft 1360 bis 1370 aufbaute, zunächst mit dem Schwerpunkt auf dem Weinhandel, dann fokussiert auf den Tuch- und Gewürzhandel, also den bedeutenden Fernhandel. Als die Aufzeichnungen des Runtingerbuches einsetzen, stand der Betrieb also schon in voller Blüte und die Runtingers waren bereits zu großem Reichtum gelangt und zu einer der führenden Familien Regensburgs avanciert. – I. Darstellung; II. Text des Runtingerbuches; III. Urkunden, Briefe, Rechnungsauszüge; Register zum Text des Runtingerbuches, Berichtigungen, Ergänzungen.
Order Number: 30324AB
Rare Book: EUR 240,--