Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BAUR,F.: Festschrift zum 70. Geburtstag. Tübingen 1981

BAUR, Fritz: FESTSCHRIFT

zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Wolfgang Grunsky, Rolf Stürner, Gerhard Walter und Manfred Wolf. Tübingen, Mohr (Paul Siebeck), 1981.

8vo. X, 766 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Ebd., Vorsatz u. Schnitt, Aufkleber auf Vorsatz, Fußschnitt nummeriert, sonst guter Zustand).

Beim Verlag vergriffen! – Mit Beiträgen zum Sachen- u. Verfahrensrecht von Joachim Gernhuber, Dieter Medicus, Otto Mühl, Ludwig Raiser, Ulrich Weber, Manfred Wolf, Otto Bachof, Gottfried Baumgärtel, Günther Beitzke, Rolf Bender, Karl August Bettermann, Friedrich Wilhelm Bosch, Hans W. Fasching, Wolfgang Grunsky, Walther J. Habscheid, Wolfram Henckel, Georg Mitsopoulos, Knut Wolfgang Nörr, Wilhelm Scheuerle, Karl Heinz Schwab, Rolf Stürner, Gerhard Walter, Hermann Weitnauer, Harry Westermann, Albrecht Zeuner u. a.

Bestellnummer: 1005CB

Antiquariat: EUR 80,-- 


Antiquariat Österreich Geschichte Klaus Breinlich VICO Verlag Politikwissenschaft

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.