The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.


ALBRECHT,C., Historische Kulturwissenschaft neuzeitlicher Christentumspraxis. Tü

Umschlag

ALBRECHT, Christian,

Historische Kulturwissenschaft neuzeitlicher Christentumspraxis. Klassische Protestantismustheorien in ihrer Bedeutung für das Selbstverständnis der Praktischen Theologie. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2000.

24 x 16 cm. XIII, 364 S. Leinen. (Beiträge zur historischen Theologie, 114). ISBN 9783161472992.

Seit ihrem Entstehen ist die Praktische Theologie stärker als andere Disziplinen mit der Frage nach ihrer eigenen Begründung beschäftigt, weil sie ihren Gegenstand und ihren Begriff nicht ohne weiteres vorgegeben findet. Sie ist diejenige Disziplin, die am wenigsten von einem festen Lehrbestand ausgehen darf, vielmehr ihre Fragestellungen ganz weitgehend aus der Reflexion auf die gelebte Religion und deren Kulturwirkungen gewinnen soll. Zu den Aufgaben, die die Theologie insgesamt für die Praktische Theologie vorsieht, zählt also unter anderem auch die geschichtsbewußte und gegenwartsbezogene Analyse der kulturpraktischen Bedeutung des Christentums. Dieses ‘weiten Feldes’ halber ist die Praktische Theologie aber in besonderer Weise darauf angewiesen, sich ständig ihrer allgemein-theologisch begründeten Aufgabenstellung rückzuversichern. Der Autor vertritt die These, daß die kulturreflexive Aufgabenstellung der Praktischen Theologie sich insbesondere aus dem für die evangelische Theologie insgesamt verbindlichen Programmbegriff des ‘Protestantismus’ ableiten läßt, aus dem sich folgenreiche Bestimmungen für die Praktische Theologie ergeben. Um dies zu veranschaulichen, werden vier klassische allgemein-theologische Protestantismustheorien aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert in historischer und systematischer Perspektive rekonstruiert (G.W.F. Hegel, F.C. Baur, R. Rothe, E. Troeltsch). Gleichzeitig wird deren Bedeutung für zeitgenössische und praktisch-theologische Selbstreflexionen dargestellt (Ph. K. Marheineke, C.I. Nitzsch, E.C. Achelis, H. Bassermann, O. Baumgarten). Christian Albrecht dokumentiert so die Genealogie einer aus theologischen Gründen kulturwissenschaftlich ergänzten und orientierten Praktischen Theologie.

Order Number: 1396VB

Fixed Retail Price: EUR 109,-- 


legal Klaus Breinlich economics dealer politics antiquarian

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.