Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


STURZO,L. u.a., Schriften zum Verhältnis von Staat u. Kirche. Mainz u.a. 1907-37

STURZO, Luigi, Richard KERSCHAGL, Joh. Bapt. SÄGMÜLLER u. a.,

Schriften zum Verhältnis von Staat und Kirche, insbesondere im nationalsozialistischen Staat. 15 Kleinschriften in 1 Band gebunden. Mainz u. a., Kirchheim u. a., 1907-1937.

8vo. Zusammen ca. 988 Seiten. Einfacher Halbleinenband. (St.a.T. von Sägmüller, St.a.Fußschnitt).

1. Joh. Bapt. SÄGMÜLLER, Die Trennung von Kirche und Staat. Eine kanonistisch-dogmatische Studie. Mit dreizehn Beilagen, enthaltend offizielle Aktenstücke über die Trennung von Kirche und Staat in Frankreich. Mainz, Kirchheim, 1907. VIII, 48 S., I-CXXXXVII (Beilagen u. Register).

2. Luigi STURZO, Kirche und Staat. Augsburg, Haas & Grabherr, 1932. 29 S.

3. Georg ECKSTEIN, Die Bindung des Staates an Akte der öffentlichrechtlichen Religionsgesellschaften. Dissertation, Universität zu Erlangen, bei H. Liermann. Erlangen, Windsheimer, 1933. 40 S.

4. Hans KARS, Kanzler und Kirche. Bismarcks grundsätzliche Einstellung zu den Kirchen während des Kulturkampfes. Gießen, Töpelmann, 1934. VIII, 77 S.

5. W. SCHNEIDER-WINDMÜLLER, Staat und Kirche im Defensor Pacis des Marsilius von Padua. Bonn, Röhrscheid, 1934. 35 S.

6. Roland TRISCHMANN, Staat und evangelische Kirche im nationalsozialistischen Deutschland. Dissertation, Universität Heidelberg, bei Walter Jellinek. Heidelberg, Lippl, 1934. 61 S.

7. Heinrich HERMES, Das Staatskirchentum in Frankreich von der Pragmatischen Sanktion bis zum Konkordat von Fontainebleau. Dissertation, Universität Köln, bei Ebers. Rheydt, Lobigs, 1935. 82 S.

8. Richard KERSCHAGL, Die Quadragesimo Anno und der neue Staat. Wien und Leipzig, Österr. Bundesverlag, 1935. 37 S., 1 Bl. (Der neue Staat, 6).

9. Wilhelm MEYER, Evangelische Kirche und deutscher Staat in der Gegenwart nach evangel.-reformatorischen Grundsätzen im Anschluß an Adolf Stöcker. Bonn, Scheur, 1935. 85 S.

10. Hildegard PRECHT, Die Stellung Eikes von Repgow zu Staat und Kirche. Dissertation, Hamburgische Universität, bei J. Hashagen. Quakenbrück, Trute, 1935. IV, 97 S., 1 Bl.

11. Herbert ROHRBACHER, Kulturkampfgesetzgebung und Evangelische Kirche. Dissertation, Universität Erlangen, bei Liermann. Erlangen, Höfer & Limmert, 1935. VIII, 61 S.

12. D. EGER, Verhältnis von Staat und Kirche im gegenwärtigen Deutschland. Leipzig, Heinsius Nachfolger, 1936. 20 S.

13. J. H. OLDHAM, Kirche, Volk und Staat. Ein ökumenisches Weltproblem. 2. Aufl. Genf, Forschungsabteilung des ökumenischen Rates, 1936. 50 S.

14. Georg WOBBERMIN, Deutscher Staat und evangelische Kirche. 2., neu bearb. Aufl. Berlin, Collignon, 1936. 31 S.

15. Adolf KLÖCKNER, Das Grundrecht der Religionsfreiheit im nationalsozialistischen Staat. Hamburg, Evert, 1937. 60 S.

Bestellnummer: 21485AB

Antiquariat: EUR 140,-- 


Sammler finden Sozialphilosophie Booklooker AVKB-Edition Rechtswissenschaft

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.