Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


NOWAK,K., u.a. (Hg.), Wissenschaft und Weltgestaltung. Hildesheim 1999

Leibniz, Gottfried Wilhelm: NOWAK, Kurt, Hans POSER (Hrsg.),

Wissenschaft und Weltgestaltung. Internationales Symposion zum 350. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz vom 9. bis 11. April 1996 in Leipzig. Hildesheim, Georg Olms Verlag, 1999.

Gr.-8vo. 397 S. Mit Abb. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Sehr guter Zustand!

Mit Beiträgen von Friedrich Hirzebruch, Sir Alan Cook, René Thom, Vladimir Kirsanov, Jürgen Mittelstraß, Herbert Breger, Detlef Döring, Hans Poser, André Robinet, Klaus E. Kaehler, Massimo Mugnai, Hidé Ishiguro, Lothar Kreiser, Francois Duchesneau, Eberhard Knobloch, Hans Wußing, Nikolaus Joachim Lehmann, Walter Sparn, Heinrich Schepers, Kurt Nowak, Wolfgang Frühwald u. a.

Bestellnummer: 26210AB

Antiquariat: EUR 30,-- 


Geschichte Soziologie Alte Drucke Kunst VICO Verlag Wissenschaftsgeschichte

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften