In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


SHALIKASHVILI,M., Medizinstrafrecht im deutsch-georgischen Vergleich. Berlin 202

Umschlag

SHALIKASHVILI, Moris, Nona TODUA, Carsten KUSCHE, Eric HILGENDORF, Ketewan MTSCHEDLISCHWILI-HÄDRICH, Maia IVANIDZE (Hrsg.),

Medizinstrafrecht im deutsch-georgischen Vergleich. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022.

16 x 23 cm. XVI, 473 S. 2 Tab.; XVI, 473 S., 2 schw.-w. Tab. (Schriften zum Strafrechtsvergleich, 16). ISBN 9783428184132.

Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich

Ketewan Mtschedlischwili-Hädrich ist georgische Juristin und Hochschulprofessorin. Sie studierte Rechtswissenschaft an der Universität Tbilissi, an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1998 promovierte sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. im Strafrecht und 2005 absolvierte sie ein postgraduales Studium des deutschen Rechts Magister Legum (LL.M) an der Universität Jena im Fachbereich Zivilrecht und Öffentliches Recht. Sie ist Autorin zahlreicher wissenschaftlichen Arbeiten. Im Jahre 2019 übersetzte sie »Einführung in das Medizinstrafrecht« von Prof. Eric Hilgendorf ins Georgische.

Maia Ivanidze

Maia Ivanidzeworks at the Faculty of Criminal Law at Ivane Javakhishvili Tbilisi State University since 1990. Since 2011 Full Professor at Ivane Javakhishvili Tbilisi State University. From 2003 to 2015 Judge of the Chamber of Criminal Cases in the Tbilisi Court of Appeal. Had published a lot of articles and textbooks.

Moris Shalikashvili

Moris Shalikashvili ist assoziierter Professor an der Ivane Javakhishvili Staatlichen Universität Tbilisi – TSU (Georgien). Er hat Rechtswissenschaft in Georgien und in Deutschland studiert. Anschließend promovierte er 2007 an der Universität Hamburg mit einer kriminologischen Arbeit über kriminelle Subkulturen im Jugendstrafvollzug. Moris Shalikashvili unterrichtet an der TSU Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzugsrecht, Kriminalprävention und akademisches Schreiben.

Moris Shalikashvili hat ca. 25 wissenschafliche Veröffentlichungen in vier Sprachen, darunter drei Lehrbücher (Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzugsrecht) und vier Monografien.

Nona Todua

Doctor of Law (Tbilisi). From 2005 until 2014, she was an Associate Professor at Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, Faculty of Law. In addition, in 2014-2016 she was a member at Ministry of Justice Legislative Reform Coordinating Councils. Also, in 2015-2018 the Supreme Court’s Advisory Councils member. Since 2014 up to date Professor at Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, Faculty of Law.

She is the co-author and co-editor of textbooks in criminal law (both in general and in private parts). Co-author and editor of dozens of grant papers, author of several dozens of articles. Under her guidance a number of students defended their doctoral dissertations.

Bestellnummer: 7515VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Buechershop Wissenschaftsgeschichte Antiquariat alte Bücher AVKB Soziologie

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.