Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


HARTMANN,W. u.a. (Hg.), Die Konzilien der karolingischen Teilreiche. Hann. 2012.

HARTMANN, Wilfried, Isolde SCHRÖDER, Gerhard SCHMITZ (Hrsg.),

Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 875-911. Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 2012.

4to. XXIX, 736 S. Originaler Verlagsleinen. (Monumenta Germaniae Historica. Concilia, 5). Neuwertiger Zustand! (NP 175,— EUR).

Bestellnummer: 8169AB

Antiquariat: EUR 80,-- 


Geschichte Frankfurt Antike Sozialphilosophie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Warenkorb

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.