Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


LOCKE,J., The Works. New Ed. 10 Bde. London 1823. ND Aalen 1963

Locke, Works in 10 volumes. London 1823. Nachdruck, Aalen 1963
John Locke: Porträt

LOCKE, John,

The Works in Ten Volumes. A new Edition, corrected. 10 Bde. London, printed for Thomas Tegg, W. Sharpe and Son, G. Offor etc., 1823. (Nachdruck: Aalen, Scientia Verlag, 1963).

8vo. Zusammen ca. 4.600 Seiten. Neue Broschuren mit Rückentitelschildern. (St.a.T.).

Locke (1632-1704), im selben Jahr geboren wie Samuel Pufendorf, gilt als ein Vordenker der Aufklärung, als ein früher Vordenker des Liberalismus, als ein Hauptvertreter des Empirismus und als einer der bedeutendsten Vertragstheoretiker überhaupt – mit unübersehbarem Einfluß auf die weitere aufklärerische Philosophie, aber ebenso die praktische Politik (Unabhängigkeitserklärung und Verfassung der USA, Französische Revolution). Er las Pufendorf und wurde vom deutschen Philosophen stark beeinflusst. Locke (1632-1704) gilt mit seinen „Zwei Abhandlungen über die Regierung“ (zuerst 1690) als der Begründer des politischen Liberalismus! In der ersten Abhandlung widerspricht Locke der Ableitung der absoluten Monarchie aus göttlichem Recht, in der zweiten Abhandlung stellt er seine eigene Staatstheorie vor. Vgl. Stolleis, Juristen, 386/87; Printing and the Mind of Man 163.

Bestellnummer: 93328CB

Antiquariat: EUR 300,-- 


Zeitgeschichte Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Internetshop Antike AVKB alte Bücher

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.