Wider den juristischen Zeitgeist Hrsg. von Martin Henssler, Clemens Höpfner. Ausgewählte Schriften.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017. 17 x 23 cm. XI, 628 S. Leinen. ISBN 9783161554872.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,--
Das Personal der Republik. Entstehung und Entwicklung eines demokratischen Personalverfassungsrechts der Exekutive am Beispiel der Vereinigten Staaten von Amerika.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021. 23 x 16 cm. XXIII, 682 S. Leinen. (Grundlagen der Rechtswissenschaft, 38). ISBN 9783161567216.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,--
Die Subventionsrechtsordnung. Die Subvention als Instrument öffentlicher Zweckverwirklichung nach Völkerrecht, Europarecht und deutschem innerstaatlichem Recht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1999. 25 x 17 cm. XXXVIII, 845 S. Leinen. (Jus Publicum, 52). ISBN 9783161471759.
Gebundener Ladenpreis: EUR 194,--
Die Methodik des EuGH im Urheberrecht. Die autonome Auslegung des Gerichtshofs der Europäischen Union im Spannungsverhältnis zum nationalen Recht.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2016. 17 x 23 cm. XXX, 558 S. Leinen. (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, 114). ISBN 9783161542817.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Ebenenübergreifende Treuepflichten in der Kapitalgesellschaft & Co. KG. Eine Untersuchung autonomer und konzernierter Gestaltungen.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2019. 16 x 23 cm. XXXIV, 512 S. Fadenbindung. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 58). ISBN 9783161564062.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Ghettorenten. Eine rechtsmethodische und -historische Untersuchung zum Umgang mit nationalsozialistischem Unrecht in der Sozialversicherung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2019. 24 x 16 cm. XVIII, 296 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 105). ISBN 9783161565731.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Die Pflicht zur Gleichbehandlung der Aktionäre bei privaten Kontrolltransaktionen. Eine juristische und ökonomische Analyse.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1991. 24 x 17 cm. XXII, 344 S. Leinen. (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, 70). ISBN 9783161456879.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Bankkonzernrecht.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2019. 17 x 23 cm. XVI, 401 S. Leinen. (Jus Privatum, 234). ISBN 9783161560330.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Die Europäische Regulierung des Crowdlendings. Ein interdisziplinärer und rechtsvergleichender Beitrag zu den rechtlichen Herausforderungen der FinTech-Disruption.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020. XL, 622 S. Leinen. (Schriften zum Recht der Digitalisierung, 2). ISBN 9783161593185.
Gebundener Ladenpreis: EUR 144,--
Stasis und Wandel der Rechtsdogmatik. Von der rationalistischen Rechtsvorstellung zu einer rechtstheoretisch angeleiteten Dogmatik des Öffentlichen Rechts.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2007. 24 x 16 cm. XII, 280 S. Leinen. (Jus Publicum, 170). ISBN 9783161492877.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Überplanung von Infrastruktur. Am Beispiel energiewirtschaftlicher Streckenplanungen unter besonderer Berücksichtigung der Leitungsbündelung.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2016. 16 x 23 cm. XXXIII, 473 S. Fadenbindung. (Schriften zum Infrastrukturrecht, 6). ISBN 9783161544613.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Chinesisches Kapitalmarktrecht. Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2004. 23 x 16 cm. XXVI, 541 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 127). ISBN 9783161483820.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz