Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


LOBINGER,T., Festschrift für Eduard Picker zum 70. Geburtstag am 3. November 201

Umschlag

LOBINGER, Thomas, Reinhard RICHARDI, Jan WILHELM (Hrsg.),

Festschrift für Eduard Picker zum 70. Geburtstag am 3. November 2010. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2010.

XVII, 1382 S. Leinen. ISBN 9783161506161.

Mit der Festschrift für Eduard Picker zum 70. Geburtstag ehren Weggefährten, Freunde, Kollegen und Schüler einen herausragenden Gelehrten, dessen breit angelegtes wissenschaftliches OEuvre maßgebliche Beiträge zur Entwicklung des Privatrechts enthält. Die Vielfalt im Schaffen des Jubilars spiegelt sich in einer großen Zahl von Veröffentlichungen zum Bürgerlichen Recht, zum Arbeitsrecht, zum Zivilprozessrecht, zur Rechtsgeschichte und nicht zuletzt zu methodischen Fragen wider. Prägender Zug dieses Werkes ist die Kraft zur Systembildung. Rechtsdogmatik und Rechtsgeschichte verschmelzen hier zu einer hermeneutischen Einheit, die in der heutigen Rechtswissenschaft einen Seltenheitswert genießt.Die Festschrift versammelt Beiträge renommierter Autoren aus dem In- und Ausland. In thematischer Hinsicht spannt sie einen weiten Bogen, der das Werk des Jubilars in seiner ganzen Breite reflektiert: Zahlreiche Aufsätze befassen sich mit Grundproblemen des Bürgerlichen Rechts und des Zivilprozessrechts und knüpfen dabei an die Beiträge Eduard Pickers an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei aktuellen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Beiträge zu rechtsgeschichtlichen Themen und übergreifenden Fragestellungen runden die Festschrift ab.

Bestellnummer: 2312VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 254,-- 


Büchershop Österreich Antiquariatsshop Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Soziologie alte Bücher

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.