Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


Lexikon des gesamten Buchwesens. Stuttgart 2015.

Umschlag

Lexikon des gesamten Buchwesens. Lieferung 71 / 72: Register «Sartor» bis «Verkürzte Aufnahme». Stuttgart, Anton Hiersemann Verlag, 2015.

20 x 28 cm. 144 S. mit Klappen. ISBN 9783777215259.

Lieferung 71 / 72 (= Band 9 Seiten 481 – 624) Register «Sartorg» bis «Verkürzte Aufnahme» Kreuzregister zu den Bänden 1 bis 8 («A» bis «Zyprische Schrift») bearbeitet von Klaus-Peter Walter Angesichts der fast 5.000 Lexikonseiten, die nach gesonderter Durchsicht einer individuellen Auswertung unterzogen wurden („intelligentes Register“), musste der Leitgedanke bei der Erarbeitung dieses Registers sein, besonders dasjenige zu erfassen, was zum inneren Kern des Buchwesens gehört: die Geschichte des Buches und des Buch- und Zeitschriftenwesens, alle technischen und elektronischen Aspekte der Buchherstellung und ?gestaltung, das allgemeine Bibliothekswesen, Grundlagen des Verkaufs und Vertriebs sowie Personen und Personengruppen wie Schreibmeister, Drucker, insbesondere Frühdrucker, Illustratoren aller Art, Buchbinder, Gießer, Stempelschneider, Erfinder, Bibliothekare und Verleger, dazu, falls genannt, deren Mitarbeiter, Kompagnons, Lehrer oder Schüler. Erschließbar gemacht wurden auch, soweit ermittelbar, Namensabkürzungen, Pseudonyme und alternative Namensschreibweisen, voneinander abweichende Formen eines Namens und Akronyme. Auf diese akribische Weise war es möglich, den intensiven Bemühungen der Artikelautoren gerecht zu werden, die für das Lexikon des gesamten Buchwesens in zahllosen Beiträgen wahre Kärrnerarbeit geleistet haben.

Bestellnummer: 134VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 96,-- 


Offenbach Antike Antiquitäten Buchantiquariat ZVAB Amazon

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.