Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


STOCK,K., Gottes wahre Liebe. Tübingen 2000.

Umschlag

STOCK, Konrad,

Gottes wahre Liebe. Theologische Phänomenologie der Liebe. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2000.

24 x 16 cm. XIII, 345 S. Leinen. ISBN 9783161474088.

Das Phänomen der Liebe ist seit geraumer Zeit zum Gegenstand bruchstückhafter und gespaltener Diskurse geworden. In der wechselseitigen Beziehungslosigkeit der theologischen Debatte über die christliche Liebe, der philosophischen Debatte über das Verhältnis von praktischer Vernunft und gutem Leben und der kulturwissenschaftlichen Debatte über Freundschaft und erotische Intimität spiegelt sich der Verlust der Liebe als eines einheitlichen Phänomens wider. Konrad Stock entwickelt die These, daß es der Theologie möglich ist, die Einheitlichkeit der Liebe zu erschließen. Denn der Gegenstand der Theologie besteht in der Gewißheit und in der vielgestaltigen Mitteilungsform des Glaubens, von Gott unbedingt und radikal geliebt zu werden. Dieser theologische Gegenstand gründet auf einer fundamentalanthropologischen Überlegung, die in der Tiefe des personalen Selbstgefühls das Moment eines ursprünglichen Begehrens nach Erfüllung aufzeigt. Sie führt zu einem hermeneutischen Verfahren, das das biblische Offenbarungszeugnis als die Beschreibung eines Weges zum Leben in der Ordnung der Liebe zu verstehen lehrt. Mit diesem Verfahren sucht Konrad Stock zu dem Programm einer öffentlichen Theologie beizutragen, die sich durch ihren Argumentations- und Darstellungsstil sowohl an die christliche als auch an die gesamtgesellschaftliche Öffentlichkeit wendet.

Bestellnummer: 1410VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,-- 


alte Bücher Antiquariatsshop Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Geschichte Buchshop Buechershop

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.