The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


SÜSSENBACH,C., Der elohistische Psalter. Tübingen 2005.

Umschlag

SÜSSENBACH, Claudia,

Der elohistische Psalter. Untersuchungen zu Komposition und Theologie von Ps 42-83. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2005.

23 x 16 cm. X, 415 S. Fadenbindung. (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe, 7). ISBN 9783161483561.

Claudia Süssenbach beschäftigt sich mit der Komposition und Theologie des sogenannten elohistischen Psalters (Ps 42-83). Sie untersucht die Struktur des Psalters und weist anhand der hier gemachten Beobachtungen hinsichtlich der Schlußnotiz Ps 72,20, des signifikanten Gebrauchs der Gottesnamen, der Psalmenüberschriften und der Doppelüberlieferungen nach, daß der elohistische Psalter ursprünglich eine eigenständige Komposition darstellte. Den Kern dieser Komposition bildet der zweite Davidpsalter (Ps 51-72). Die Analyse dieses Bereiches im Hinblick auf Entstehung und theologisches Profil bildet den Schwerpunkt des Buches. Die Autorin zeigt, daß eine erste Grundfassung des zweiten Davidpsalters zunächst mit der Komposition der Asafpsalmen (Ps 50.73-83) und in einem zweiten Redaktionsschritt mit der ersten Gruppe der Korachpsalmen (Ps 42-49) verbunden wurde. Die einzelnen Kompositionsbögen der Korach-, David- und Asafpsalmengruppe haben dabei ihre je eigene theologische Stimme. Mit der Gesamtkomposition des elohistischen Psalters erhält der Leser bzw. der Betende ein Angebot, auf verschiedenen Wegen im Nachsinnen über Gottes Gegenwart auf Zion (Korachpsalmen), in Identifikation mit David als dem exemplarisch Leidenden und Hoffenden (Davidpsalmen) sowie im Bedenken der Heils- und Unheilsgeschichte Israels (Asafpsalmen) eine Haltung einzuüben, die auch angesichts der Erfahrung der Ferne Gottes mit seinem rettenden Handeln sowohl am einzelnen wie auch an seinem Volk rechnet.

Order Number: 1630VB

Fixed Retail Price: EUR 104,-- 


antiquity Frankfurt Booklooker social sciences economics collection

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.