I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

The small series “AVKB-Edition” will additionally bring together some texts, monographs and bibliographies that are out of print or difficult to access and make them available as reprints in hardback book form.


LEYENS,P., Information des Aufsichtsrats. Tübingen 2006.

Umschlag

LEYENS, Patrick C.,

Information des Aufsichtsrats. Ökonomisch-funktionale Analyse und Rechtsvergleich zum englischen Board. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006.

24 x 16 cm. XXVII, 482 S. Leinen. ISBN 9783161491993.

Die Information des Aufsichtsrats ist die entscheidende Voraussetzung für eine leistungsstarke interne Unternehmensüberwachung. Aus Sicht der Corporate Governance-Forschung erweist sich die Aufsichtsratsinformation zudem als zentraler Faktor im Wettbewerb mit dem europäisch und international vorherrschenden Board-Modell. Der Rollenwandel des Aufsichtsrats hin zu einem beratenden und mitunternehmerischen Überwachungsorgan verlangt nach Neugewichtung der aktienrechtlichen Vorgaben und Ausgestaltung der Organisationsspielräume in Richtung eines informationsstarken Aufsichtsrats. Patrick C. Leyens liefert ein Gesamtkonzept der Aufsichtsratsinformation, das mit den internationalen Standards der Corporate Governance Schritt halten kann. Er erschließt zunächst die ökonomisch-funktionalen Grundlagen der Überwachungsinformation. Im Rechtsvergleich zum englischen Board zeigt er sodann Perspektiven für eine verbesserte Information des Aufsichtsrats auf. Die Ergebnisse werden zu drei Strategien verdichtet: An erster Stelle stehen die Vorstandsberichte und organisatorische Regelungen zur Stärkung der Informationsbereitschaft des Vorstands. Zweitens werden die über das traditionelle aktienrechtliche Verständnis hinausreichenden Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats zur eigeninitiativen und vorstandsunabhängigen Informationsbeschaffung dogmatisch abgesichert. Als Drittes werden die Voraussetzungen für eine effiziente Informationsverarbeitung im Aufsichtsrat und seinen Ausschüssen erarbeitet. Die Kernelemente des hieraus folgenden Gesamtsystems der Aufsichtsratsinformation stellt der Autor in drei paradigmatischen Überwachungssituationen – Jahresabschlussprüfung, Unternehmensplanung und feindliche Übernahmen – vor. Die Ergebnisse legen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex nahe, die der Untersuchung in ausformulierter Form anhängen.

Order Number: 1853VB

Fixed Retail Price: EUR 119,-- 


webshop political ideas AVKB Österreich Klaus Breinlich politics

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.