Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


WEBER,M., Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Cristof Judenau, Wolfgang J. Mommsen

Umschlag

WEBER, Max,

Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Cristof Judenau, Wolfgang J. Mommsen, Heino H. Nau, Klaus Scharfen, Marcus Tiefel. Band III/1: Allgemeine (″theoretische“) Nationalökonomie. Vorlesungen 1894-1898. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2009.

XVI, 814 S. + CD-ROM. Leinen. ISBN 9783161497650.

Von der Vorlesung über Allgemeine bzw. Theoretische Nationalökonomie, die Max Weber zwischen 1894/95 und 1898 insgesamt sechsmal hielt, sind Stichwortmanuskripte überliefert, die sich Weber zur Vorbereitung der Kollegstunden anfertigte. Sie werden nun erstmals vollständig entziffert und in einer sachgemäßen Ordnung vorgelegt.Editorisch aufgearbeitet sind der zugehörige Vorlesungs-″Grundriß“ von 1898 sowie zwei ausformulierte Paragraphen. Dem Band hinzugefügt sind Webers Aufzeichnungen zur Spezialvorlesung „Geschichte der Nationalökonomie“.Methodisch bezieht Weber Stellung zwischen den Schulen der zeitgenössischen Nationalökonomie. In der Anlage des Stoffes ist er stark historisch ausgerichtet und nimmt daher im Vergleich zu seinen Kollegen eine Sonderstellung ein.Die Edition der großen Vorlesung liefert einen Einblick in die methodologischen Grundüberlegungen Max Webers und seine stoffliche Aneignung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftshistorischer Themen.

Bestellnummer: 2022VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 374,-- 


Sammlung Wirtschaftswissenschaft Frankfurt Alte Drucke Antiquariat VICO Verlag

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.