I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.


BRECHENMACHER,T., Großdeutsche Geschichtsschreibung im neunzehnten Jahrhundert.

Umschlag

BRECHENMACHER, Thomas,

Großdeutsche Geschichtsschreibung im neunzehnten Jahrhundert. Die erste Generation (1830-48). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996.

16 x 23 cm. 533 S. Abb.; 533 S. (Berliner Historische Studien, 22). ISBN 9783428088744.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Historiographiegeschichtsschreibung und geschichtswissenschaftliche Traditionen in Deutschland – Lebenswege: Johann Friedrich Böhmer – Fiedrich Emanuel Hurter – August Friedrich Gfrörer – Ignaz Döllinger – Constantin Höfler – Denkwege: Die vergangene Zeit: Geschichte (Grundurteile: Mittelalter, Neuzeit; Urteilsgründe: Wissenschaft, Historik) – Die eigene Zeit: Politik (Vormärzliche Krisen; Negativ und Positiv: Staat, Nation, Gesellschaft, Kirche) – Traditionsstränge: Kraftfelder (Aufklärung, Reichstradition, Reichshistorie; Romantik) – “Gränzsteine” (Bossuet; Friedrich Schlegel; Herder, Schelling, Hegel; Burke) – Wahlverwandtschaften (Carl Ludwig von Haller; Johannes von Müller) – Gesinnungszirkel (Schlosser-Kreis; Görres-Kreis) – Öffentliches Handeln: Mitgestalter der Politik (Gegen den gekrönten Radikalismus; Kirchliches und staatliches Einheitsband; Vorschläge zu einer Neugestaltung Deutschlands) – Gestalter der Fachwissenschaft (Geschichtswissenschaft in Deutschland während der vierziger Jahre; Bestandsaufnahme aus großdeutscher Sicht; Versuche der Gegensteuerung) – Wissenschaft und Politik (Die Kontroverse Höfler-Häusser) – Quellen- und Literaturverzeichnis – Personen- und Werkregister

Order Number: 4282VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


web shop fine old prints history webshop book shop social philosophy

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions