Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


LINDE,B., Das Leibregiment der friesischen Statthalter. Berlin 2016.

Umschlag

LINDE, Benjamin van der,

Das Leibregiment der friesischen Statthalter. Kriegsgerichte, Offizierslaufbahnen und militärische Lebenswelten in den Garnisonsstädten Leeuwarden, Groningen und Emden 1666–1752. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016.

16 x 23 cm. 580 S. 10 Tab., 11 Abb. (darunter 4 farbige); 580 S., 7 schw.-w. Abb., 4 farb. Abb., 10 schw.-w. Tab. (Historische Forschungen, 113). ISBN 9783428148998.

Benjamin van der Linde ist Postdoktorand an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Nach einem Magister-Studium der Geschichte sowie der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Rijksuniversiteit Groningen erfolgte ein Promotionsstudium der Mittleren und Neueren Geschichte. Das Dissertationsvorhaben konnte im November 2014 an der Universität Kiel erfolgreich abgeschlossen werden. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der frühneuzeitlichen Geschichte und umfassen insbesondere die Militärgeschichte, die Geschichte der Niederlande – mit Schwerpunkt auf dem friesischen Raum – sowie körpergeschichtliche Fragestellungen.

Bestellnummer: 4723VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Verlag Bibliothek ZVAB Alte Drucke Buchantiquariat Antiquitäten

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.