Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.


JACHMANN,M., Die Fiktion im öffentlichen Recht. Berlin 1998.

Umschlag

JACHMANN, Monika,

Die Fiktion im öffentlichen Recht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

16 x 23 cm. 1309 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 742). ISBN 9783428088249.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Das Rechtsinstitut der Fiktion: Problemstellung – Der grundlegende Ansatz für die Einordnung der Rechtsfiktion – Der Standort der Rechtsfiktion zwischen Lebenssachverhalt und Norm – Mögliche Fiktionszwecke – Die Definition der Rechtsfiktion und ihre Abgrenzung von anderen Rechtsinstituten – Methodologische Strukturierung der Rechtsfiktionen – 2. Teil: Bestand und Einordnung der Gesetzesfiktion in der Rechtswirklichkeit öffentlichrechtlicher Normen: Die gesetzlich vorgesehene Fiktion von Verwaltungsakten – Die gesetzlich vorgesehene Fiktion sonstigen Verwaltungshandelns – Bekanntgabefiktionen im Verwaltungsverfahren – Im Verwaltungsrecht vorgesehene Fiktionen von Willenserklärungen privater Verfahrensbeteiligter – Rechtmäßigkeitsfiktionen – Die Fiktion einer rechtlich relevanten Qualität des Handelns eines am Verwaltungsverfahren Beteiligten – Sonstige Fiktionen in formellen Gesetzen des Verwaltungsverfahrensrechts – Gesetzesfiktionen im formellen Verfassungsgesetz und sonstigen Staatsrecht – Gesetzesfiktionen unterhalb der Ebene des formellen Gesetzes – Gesetzesfiktionen im Verfassungs- und Verwaltungsprozeßrecht – Fiktionen in allgemeinen Rechtsgrundsätzen und Gewohnheitsrecht – Ausblick – 3. Teil: Gesamtbewertung der Gesetzesfiktion im öffentlichen Recht: Die Einordnung des Gestaltungsmittels der Fiktion in öffentlichrechtlichen Gesetzen aus der Sicht von Rechtsphilosophie bzw. Rechtstheorie – Verfassungsrechtliche und verwaltungsrechtliche Beurteilung der Gesetzesfiktion – 4. Teil: Der Einsatz der Fiktion im Rahmen öffentlichrechtlicher Rechtsanwendung sowie im inneren Gesetzgebungsverfahren: Die Rechtsanwendungsfiktion – Die Fiktion im inneren Gesetzgebungsverfahren – 5. Teil: Die Fiktion als Gegenstand der Rechtsdogmatik auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts: Das Institut der wissenschaftlichen Rechtsfiktion – Exemplarische Durchsicht potentieller Anwendungsbeispiele der wissenschaftlichen Rechtsfiktion im öffentlichen Recht – Be

Order Number: 5362VB

Fixed Retail Price: EUR 169,90


fine old prints political ideas VICO Verlag Deutschland download antiques

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.