Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


JANZ,N., Das Weisungsrecht nach Art. 85 Abs. 3 GG. Berlin 2003.

Umschlag

JANZ, Norbert,

Das Weisungsrecht nach Art. 85 Abs. 3 GG. Inhalt, Grenzen und haftungsrechtliche Dimensionen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 603 S. Tab.; 603 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 911). ISBN 9783428104239.

Inhaltsübersicht: A. Problemdarstellung – B. Historische Entwicklung: Einleitung – Auftragsverwaltung im Kaiserreich – Auftragsverwaltung in der Weimarer Republik – C. Die Bundesauftragsverwaltung: Die Entstehung des Art. 85 GG – Das Gefüge grundgesetzlicher Vollzugsmodelle – Die Rechtsnatur der Bundesauftragsverwaltung – Übersicht über Bundesingerenzen – Andere subordinationsrechtliche Beziehungen – Die Materien der Bundesauftragsverwaltung – Fazit – D. Weisungen nach Art. 85 Abs. 3 GG: Überblick und Literaturbefund – Begriff der Weisung – Übersicht Weisungsstreitigkeiten – Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Inanspruchnahme – Rechtsschutz gegen erteilte Weisungen – Zwangsweise Umsetzung einer erteilten Bundesweisung – Vorläufige Bilanz – E. Die haftungsrechtliche Dimension von Weisungen: Allgemeines zur haftungsrechtlichen Dimension – Anspruchsgrundlagen – Das Land als Geschädigter – Der Bund als Geschädigter – Rechtswegfragen einer Bund-Länder-Haftung – Zusammenfassende Betrachtung – F. Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5497VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Webshop Sozialphilosophie Rechtswissenschaft Händler Politische Ideengeschichte Antiquariatsshop

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.