Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


HÜSER,C., Ausschreibungspflichten bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben.

Umschlag

HÜSER, Christian,

Ausschreibungspflichten bei der Privatisierung öffentlicher Aufgaben. Eine Analyse des sachlichen Anwendungsbereichs des Kartellvergaberechts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

15 x 22 cm. 390 S. (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, 157). ISBN 9783428116768.

Inhaltsübersicht: Einführung: Ziel und Gang der Untersuchung – 1. Rechtsquellen von Ausschreibungspflichten: Das Kartellvergaberecht im Überblick – Weitere Rechtsquellen von Ausschreibungspflichten – 2. Privatisierung öffentlicher Aufgaben: Terminologische Grundlagen – Rechtsformen der Erfüllung öffentlicher Aufgaben – 3. Ausschreibungspflichten bei formeller Privatisierung: Vorliegen eines öffentlichen Auftrags i.S.d. § 99 GWB – Vorliegen eines expliziten Ausnahmetatbestands – 4. Ausschreibungspflichten bei funktionaler Privatisierung: Gemischtwirtschaftliche Privatrechtsvereinigungen – Leistungsbeziehungen zu Verwaltungshelfern – Leistungsbeziehungen zu Beliehenen – Leistungsbeziehungen zu Verwaltungssubstituten – Sonderfälle der funktionalen Privatisierung – 5. Ausschreibungspflichten bei materieller Privatisierung: Das Fehlen eines Beschaffungsvorgangs – Abgrenzungsprobleme bei Vermögensprivatisierungen – Zusammenfassung der Ergebnisse – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5693VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Offenbach VICO Verlag Antiquariat Politikwissenschaft Webshop Soziologie

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.