In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


SPIELER,M., Beste verfügbare Technik und Immissionsschutzrecht. Berlin 2005.

Umschlag

SPIELER, Martin,

Beste verfügbare Technik und Immissionsschutzrecht. Die BVT-Merkblätter und ihre Bedeutung im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 259 S. (Schriften zum Umweltrecht, 145). ISBN 9783428119233.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einführung in die Problematik und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes – 2. Teil: Der Informationsaustausch nach Art. 16 IVU-Richtlinie und die BVT-Merkblätter: A. Die Richtlinie 96/61/EG (IVU-Richtlinie) – B. Organisation des Informationsaustausches – C. Die BVT-Merkblätter – 3. Teil: Bedeutung der BVT-Merkblätter im Genehmigungsverfahren des BImSchG: A. Umsetzung der IVU-Richtlinie – B. Einordnung im System technischer Normen: Technische Normung im deutschen Immissionsschutzrecht – Einordnung der BVT-Merkblätter – Fazit für die nationale Bedeutung – C. Regelung des BImSchG – D. Anforderungen der Berücksichtigungspflicht – E. Berücksichtigung im administrativen Genehmigungsverfahren: Überblick – Berücksichtigung der BVT-Merkblätter in Verwaltungsvorschriften – Berücksichtigung der BVT-Merkblätter in Rechtsverordnungen – Berücksichtigung der BVT-Merkblätter in Einzelentscheidungen – Defizitäre Erfüllung der Berücksichtigungspflicht – F. Informationsfunktion der BVT-Merkblätter: Information als eigenständige Funktion – Information der Behörden / der Industrie – Zusammenschau – G. Schlussfolgerungen: Unmittelbare Bedeutung als Merkblätter – Auswirkungen auf das Genehmigungsrecht und die Genehmigungspraxis – 4. Teil: Ausblick: Änderungen im nationalen Umgang mit den BVT-Merkblättern? – Anpassungsdruck durch das Konzept des medienübergreifenden Umweltschutzes – Zusammenfassung in Thesen – Literatur- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 5716VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


AVKB-Edition Österreich Webshop Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Politische Ideengeschichte Händler

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.