Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


NOLTE,F., Lokale Agenda 21 zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Berlin 2006.

Umschlag

NOLTE, Frank,

Lokale Agenda 21 zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Nachhaltige Entwicklung, ihre Aufnahme in Recht und Praxis. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 730 S. Tab., Abb.; 730 S. (Schriften zum Umweltrecht, 148). ISBN 9783428121366.

Inhaltsübersicht: Einleitung: Entstehung und Entwicklung der Agenda 21 – Historische und etymologische Wurzeln nachhaltiger Entwicklung – A. Entwicklung und Streitstand der Nachhaltigkeitsmodelle: Wirtschaftswissenschaftliche Modelle der Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit als Entwicklungsmodell – Zielkonflikte der nachhaltigen Entwicklung – Umsetzungsstrategien nachhaltiger Entwicklung – Nachhaltigkeit und Vorsorge – Zusammenfassung – B. Inhalte und Umsetzung der Agenda 21 in der Praxis: Die Agenda 21 und nachhaltige Entwicklung – Verbreitung und Inhalte der lokalen Agenda 21 in der Praxis – Begleitung und Förderung des Agenda-Prozesses – Langfristige Perspektiven einer lokalen Agenda 21 – C. Nachhaltige Entwicklung im Recht und Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden: Völkerrecht und Europarecht – Verfassungsrechtlicher Rahmen für die Gemeinden – Nachhaltige Entwicklung in Fachgesetzen und Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden – Kooperation und informale Steuerung in den Gemeinden – Folgerungen und Stellungnahme – D. Organisationsstrukturen lokaler Agenda 21-Prozesse: Organisatorische Gremien – Organisationsmuster und prägende Initiierungsansätze – Strategien in der Umsetzung lokaler Agenden – E. Partizipation und Dialog in lokalen Agenda 21-Prozessen: Interkommunaler Dialog, Kap. 28.3 – Ausgestaltung und Praxis intrakommunaler Beteiligungsansätze – Problemfelder der Partizipation – Neuere Partizipationsansätze – Nutzen erfolgreicher Partizipation für die Gemeinden – Zusammenfassung: Nachhaltige Entwicklung als Zielsetzung – Nachhaltigkeit im Recht und Rückwirkungen auf die Gemeinden – Organisationsstrukturen und Handlungsansätze – Partizipation und Dialog als Erfolgsfaktoren – Stand, Thematik und Ausblick der lokalen Agenden – Anhang – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 5736VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90


Buchshop Politikwissenschaft Antiquariatsshop Buechershop Landeskunde Politische Ideengeschichte

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.