Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


LEEB,C., Digitalisierung, Legal Technology und Innovation. Berlin 2019.

Umschlag

LEEB, Christina-Maria,

Digitalisierung, Legal Technology und Innovation. Der maßgebliche Rechtsrahmen für und die Anforderungen an den Rechtsanwalt in der Informationstechnologiegesellschaft. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019.

16 x 23 cm. 431 S. 7 Abb.; 431 S., 7 schw.-w. Abb. (Internetrecht und Digitale Gesellschaft, 19). ISBN 9783428157846.

Christina-Maria Leeb has published numerous papers on IT, data protection and copyright issues and given numerous lectures. She was awarded »Woman of Legal Tech 2018« by Hogan Lovells, BRYTER and the Legal Tech Blog. In 2019, she received the doctoral award of the Munich Bar Association.

Bestellnummer: 6163VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Kunst Bibliothek Geschichte Alte Drucke Wirtschaftswissenschaft Klaus Breinlich

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften