I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.


SCHRÖER,B., Der unmittelbare Leistungsschutz. Tübingen 2010.

Umschlag

SCHRÖER, Benjamin,

Der unmittelbare Leistungsschutz. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010.

23 x 16 cm. XII, 507 S. Fadenbindung. (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, 40). ISBN 9783161504884.

Lego-Bausteine, Modeneuheiten oder Leistungen ausübender Künstler – immer wieder kommt es zur Nachahmung geistiger Güter, die nicht von den gesetzlich geregelten Immaterialgüterrechten erfasst werden. Darf in derartigen Konstellationen ein Schutz gegen das “Schmarotzen an der fremden Leistung” gewährt werden? Die Rechtsprechung hat diese Frage bis heute nicht klar beantwortet. Benjamin Schröer weist nach, dass die Gerichte ihr eigenes dogmatisches Konzept eines Numerus Clausus der Immaterialgüterrechte nicht durchhalten, sondern im Gewand des wettbewerbsrechtlichen Nachahmungsschutzes Ersatzausschließlichkeitsrechte gewähren. Dies ruft Wertungswidersprüche hervor. Der Autor stellt der Rechtsprechung deshalb ein Alternativkonzept gegenüber, das einen Schutz außerhalb der Sonderschutzrechte zwar grundsätzlich zulässt, diesen jedoch mit den Wertungen der gesetzlichen Immaterialgüterrechte in Einklang zu bringen sucht.

Order Number: 619VB

Fixed Retail Price: EUR 104,-- 


Klaus Breinlich book publisher old book fine old prints catalog

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions