Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


HEGHMANNS,M., Grundzüge einer Dogmatik der Straftatbestände zum Schutz von Verwa

Umschlag

HEGHMANNS, Michael,

Grundzüge einer Dogmatik der Straftatbestände zum Schutz von Verwaltungsrecht oder Verwaltungshandeln. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. 386 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 125). ISBN 9783428100347.

Inhaltsübersicht: 1. Kapitel: Einführung, Strukturen und Begrifflichkeiten: Grund und Umriß des thematischen Ansatzes – Strukturelle Besonderheiten und Differenzierungsmöglichkeiten innerhalb der Delikte gegen Verwaltungsrecht oder -handeln – Grundbegriffe und Ansatzmöglichkeiten einer Untersuchung – 2. Kapitel: Die Dogmatik der Delikte mit einer von behördlichen Einzelakten unabhängigen Handlungsumschreibung: Die Normentheorie Bindings als Instrument zum Verständnis strafrechtlicher Tatbestände – Regelungsgehalt der Normen – Verhältnis von außertatbestandlicher Norm und Strafrechtssatz – Konsequenzen für die Auslegung des Straftatbestandes – Normwidrigkeit und Rechtswidrigkeit – Ergebnis – 3. Kapitel: Die strafbarkeitsausschließende Wirkung behördlicher Einzelakte: A. Strafgesetze gegen ungenehmigtes genehmigungsbedürftiges Verhalten: Erscheinungsformen und tatbestandliche Strukturen – Fehlen einer Genehmigung und Normwidrigkeit – Normwidrigkeit und unbefugtes Handeln – Von einer Tatbestandslösung abweichende Auffassungen – Fehlerhafte und fehlende Genehmigungen – Ungenehmigtes, aber genehmigungspflichtiges und genehmigungsfähiges Verhalten – Informelles Verwaltungshandeln und Strafbarkeit – Die Folgen subjektiver Fehlvorstellungen des Täters – B. Sonstige die Strafbarkeit ausschließende Einzelakte: Die Strafrechtsnorm betreffende Einzelakte – Begünstigende Einzelakte auf Rechtfertigungsebene – 4. Kapitel: Strafbarkeitsbegründende behördliche Einzelakte: A. Strafgesetze gegen die Mißachtung behördlicher Anordnungen: Die Ausgestaltung der Tatbestände und die offenen Streitfragen – Die Verhaltensnorm der Tatbestände gegen die Mißachtung behördlicher Einzelakte – Verwaltungsakt und Normkonkretisierung – Normwidrigkeit im Verhältnis zu verwaltungsrechtlicher Verbindlichkeit und Rechtmäßigkeit – Folgen von Fehlvorstellungen beim Täter – B. Sonstige strafbegründende Einzelakte – 5. Kapitel: Schlußbemerkungen: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse – Folgerungen

Bestellnummer: 6534VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


VICO Verlag Antiquariat alte Bücher Webshop Soziologie Händler

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.