Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


FRACKE,S., Die betriebliche Weiterbildung. Berlin 2003.

Umschlag

FRACKE, Susanne,

Die betriebliche Weiterbildung. Verantwortung des Arbeitgebers im intakten und bestandsgefährdeten Arbeitsverhältnis. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 426 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 214). ISBN 9783428110254.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einführung und Grundlagen: Einleitung – Grundlagen der betrieblichen Weiterbildung – 2. Teil: Weiterbildung im intakten Arbeitsverhältnis: Regelungen zur Weiterbildung im Völker- und Europarecht – Verfassungsrechtliche Aussagen zur Weiterbildung – Gesetzliche Vorschriften zur Weiterbildung – Vereinbarungen auf kollektiver Ebene – Regelungen zur Weiterbildung aufgrund arbeitsvertraglicher Beziehungen – Zusammenfassung und Bewertung der Regelungen zur Einführung von Weiterbildungen im intakten Arbeitsverhältnis – 3. Teil: Weiterbildung im bestandsgefährdeten Arbeitsverhältnis: Bestandsschutz des Arbeitsplatzes als Verfassungsgarantie – Gesetzliche Vorgaben der Weiterbildung im bestandsgefährdeten Arbeitsverhältnis – Vereinbarungen zur Weiterbildung zur Vermeidung von Kündigungen auf kollektiver Ebene – Weiterbildung im bestandsgefährdeten Arbeitsverhältnis aufgrund arbeitsvertraglicher Beziehungen – Zusammenfassung und Bewertung der Regelungen zur Einführung von Weiterbildungsmaßnahmen im bestandsgefährdeten Arbeitsverhältnis – 4. Teil: Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 6627VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90


finden VICO Antiquariat Deutschland Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Klaus Breinlich Antike

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.