Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


KRUMME,M., Die Wohnung im Recht. Berlin 2004.

Umschlag

KRUMME, Markus,

Die Wohnung im Recht. Unter besonderer Berücksichtigung des Wohnungsbegriffs in § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 344 S. (Schriften zum Strafrecht, 149). ISBN 9783428112623.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Zur sozialwissenschaftlichen Bedeutung der Wohnung – 2. Die bewohnte Sphäre als Gegenstand geschichtlicher Rechtsinstitute: Römisches Recht – Germanische und mittelalterliche Rechte – Rezeption und Partikulargesetzgebung der späten Neuzeit – 3. Wichtige Wohnungsbegriffe und Grundnormen des Wohnungsschutzes im öffentlichen Recht: Vorüberlegung – Die Wohnung im Verfassungsrecht sowie in völker- und gemeinschaftsrechtlichen Rechtsquellen – Die Wohnung in einfachgesetzlichen Normen des öffentlichen Rechts – 4. Zivilrecht – Rechtsformen der Wohnnutzung und private Abwehrrechte: 5. Versuch einer Systematisierung der nicht-strafrechtlichen Wohnungsbegriffe – 6. Zusammenhang zwischen den Wohnbedürfnissen des modernen Wohnens und den untersuchten nicht-strafrechtlichen Normen – 7. Die Tatbestände des Hausfriedensbruchs und der Brandstiftung – Wohnungsbegriff und Schutz der Wohnung: Vorüberlegung – Hausfriedensbruch – Schwere Brandstiftung an Räumlichkeiten, die der Wohnung von Menschen dienen, § 306a Abs. 1 Nr. 1 – 8. Der Wohnungsbegriff im Qualifikationstatbestand des Wohnungseinbruchsdiebstahls, § 244 Abs. 1 Nr. 3: Die Reform des Wohnungseinbruchsdiebstahls durch das 6. StrRG – Der Wohnungsbegriff des Wohnungseinbruchsdiebstahls – Die durch § 244 Abs. 1 Nr. 3 geschützten Rechtsgüter – Der Strafgrund des § 244 Abs. 1 Nr. 3 und untergeordnete Normziele – Überprüfung des Strafgrunds des § 244 Abs. 1 anhand systematischer Aspekte – Versuch einer teleologischen Neubestimmung des Wohnungsbegriffs in § 244 Abs. 1 Nr. 3 – Ergebnisse zu den strafrechtlichen Wohnungsbegriffen – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6652VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Sozialphilosophie Offenbach ZVAB Deutschland Österreich Grafiken

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.