In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


KAHNERT,T., Rechtsetzung im Europäischen Gesellschaftsrecht. Tübingen 2013.

Umschlag

KAHNERT, Tobias,

Rechtsetzung im Europäischen Gesellschaftsrecht. Harmonisierung, Wettbewerb, Modellgesetze. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2013.

24 x 16 cm. XV, 360 S. Leinen. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 4). ISBN 9783161520464.

Das Europäische Gesellschaftsrecht ist längst nicht mehr ausschließlich durch ein rigides Harmonisierungsprogramm geprägt. In den letzten Jahren haben vermehrt flexible und dezentrale Gestaltungselemente Einzug in die Rechtsetzung gehalten. Einen weiteren Impuls in diese Richtung könnte das Projekt einer privaten Arbeitsgruppe zur Schaffung eines „European Model Company Act“ nach amerikanischem Vorbild geben. Tobias Kahnert geht der Frage nach, auf welcher Ebene gesellschaftsrechtliche Regulierung zweckmäßigerweise erfolgen sollte. Dazu untersucht er die Effektivität zentraler und dezentraler gesellschaftsrechtlicher Rechtsetzung. Der Schwerpunkt liegt dabei einerseits auf der Frage, welchen Beitrag ein privates Regelwerk zur Modernisierung des Gesellschaftsrechts leisten kann und andererseits auf dem Vorschlag, künftig die auf soft-law basierende Open Method of Coordination für das Gesellschaftsrecht nutzbar zu machen.

Bestellnummer: 666VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 114,-- 


Alte Drucke Rechtswissenschaft Booklooker Katalog Büchershop Buch

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften