Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


WIESE,K., Lehrerinnen mit Kopftuch. Berlin 2008.

Umschlag

WIESE, Kirsten,

Lehrerinnen mit Kopftuch. Zur Zulässigkeit eines religiösen und geschlechtsspezifischen Symbols im Staatsdienst. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 361 S. (Beiträge zum Beamtenrecht, 10). ISBN 9783428127757.

Inhaltsübersicht: § 1 Einleitung – § 2 Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Gesetze zu Lehrerinnen und Referendarinnen mit Kopftuch: Verwaltungspraxis in den Bundesländern vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Gesetze, Gesetzesentwürfe und Verwaltungspraxis der Länder nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Rechtsprechung – § 3 Verfassungsrechtliche Bewertung der Zulässigkeit einer verbeamteten Lehrerin mit Kopftuch: Grundrechtsschutz im öffentlichen Dienst – Schutz der Religionsfreiheit, Art. 4 GG – Schutz anderer Freiheitsrechte – Schutz der Gleichheitsrechte, Art. 33 II-III 1, Art. 3 I-III 1 GG, Art. 140 GG i.V. mit Art. 136 II WRV – § 4 Verfassungsrechtliche Bewertung der Zulässigkeit einer (noch) nicht verbeamteten Lehrerin mit Kopftuch: Bewerberin für das verbeamtete Lehramt – Angestellte Lehrerin im öffentlichen Dienst – Referendarin und Referendariatsbewerberin – § 5 Europa- und völkerrechtliche Bewertung der Zulässigkeit einer Lehrerin mit Kopftuch: Schutz durch das Recht der Europäischen Union – Schutz durch die Europäische Menschenrechtskonvention – Schutz durch sonstiges Völkerrecht – Zwischenergebnis – § 6 Einfachgesetzliche Ermächtigungsgrundlage für ein Kopftuchverbot: Anforderungen an eine einfachgesetzliche Regelung – Reformierte Schul- und Beamtengesetze als Ermächtigungsgrundlage für ein Kopftuchverbot im Einzelfall – Rechtslage in den Bundesländern, die ihre Schul- und Beamtengesetze nicht reformiert haben – Kopftuchverbot im Konfliktfall in der Übergangszeit – Ermächtigungsgrundlagen für ein Kopftuchverbot nach den Maßstäben von BVerfG und BverwG – § 7 Sonstige Staatsbedienstete mit Kopftuch: Erzieherinnen mit Kopftuch – Richterinnen mit Kopftuch – Polizistinnen mit Kopftuch – § 8 Fazit und Thesen – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 6793VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Politische Ideengeschichte Politikwissenschaft VICO Antiquariat Offenbach Grafik

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.