Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


BUNZEL,H., Erkenntnisgewinn aus konzelierten Daten. Berlin 2011.

Umschlag

BUNZEL, Heide,

Erkenntnisgewinn aus konzelierten Daten. Zur Verpflichtung einer Entschlüsselung kryptografisch gesicherter Daten zum Zwecke der Erkenntnis- und Beweisgewinnung im Strafverfahren. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011.

16 x 23 cm. 460 S. Abb.; 460 S. (Schriften zum Strafrecht, 220). ISBN 9783428133864.

Inhaltsübersicht: Erster Teil: Einführung in die Untersuchung: Zielsetzung der Arbeit – Gang der Untersuchung – Grenzen des Untersuchungsraums – Zweiter Teil: Die Verschlüsselung als Untersuchungsgegenstand: Verschlüsselung: Bedürfnis, Obliegenheit oder Rechtspflicht – Entwicklungsperspektiven für Konzelationsverfahren – Dritter Teil: Technische Aspekte der Verschlüsselung: Funktionsweise, Algorithmen und Protokolle – Grundlegende mathematische Modelle der Kryptografie – Die algorithmische Realisierung von Verschlüsselungssystemen – Exkurs zur Steganografie – Zusammenfassung der informationstheoretischen Grundlagen – Vierter Teil: Der Zugriff auf verschlüsselte Daten de lege lata: Das verschlüsselte Datum als Informationsquelle – Gesetzliche Mitwirkungspflichten zur Herausgabe von Daten – Fünfter Teil: Maßstab der Legitimitätskontrolle: Die Freiheit vor Zwang zur Selbstbelastung – Das sog. Grundrecht auf Informationssicherheit – Weitere verfassungsrechtliche Gewährleistungen – Sechster Teil: Die Entschlüsselungspflicht in der verfassungsrechtlichen Prüfung: Der gem. Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG auszuprägende Schutzbereich – Die Entschlüsselungspflicht als Eingriff in den Schutzbereich von nemo tenetur – Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung des Eingriffs – Siebter Teil: Gesamtbilanz und Ausblick – Literaturverzeichnis – Zitierte Entscheidungen – Quellen im World Wide Web – Sachregister

Bestellnummer: 6885VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Klaus Breinlich VICO Antiquariat Rechtswissenschaft Wissenschaftsgeschichte finden Webshop

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.