Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


KÖLBEL,R., Sekundäre Viktimisierung als Legitimationsformel. Berlin 2012.

Umschlag

KÖLBEL, Ralf, Lena BORK,

Sekundäre Viktimisierung als Legitimationsformel. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2012.

16 x 23 cm. 160 S. 3 Tab, 2 Abb.; 160 S. (Schriften zum Strafrecht, 230). ISBN 9783428137794.

Prof. Dr. Ralf Kölbel ist – nach Dissertation und Habilitation in Jena sowie weiteren akademischen Stationen in Dresden, München und Münster – Professor für Kriminologie, Straf- und Strafverfahrensrecht an der Universität Bielefeld. Seine derzeitigen Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschaftskriminologie und im Strafprozessrecht. Lena Bork ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am selben Lehrstuhl und arbeitet an einer Dissertation zu sog. Ehrverbrechen.

Bestellnummer: 6941VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


VICO Verlag Wirtschaftswissenschaft Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Zeitgeschichte Sozialphilosophie

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften