Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


RICHTER,N., Täter-Opfer-Ausgleich und Schadenswiedergutmachung im Rahmen von § 4

Umschlag

RICHTER, Natalie,

Täter-Opfer-Ausgleich und Schadenswiedergutmachung im Rahmen von § 46a StGB. Eine Problemanalyse unter besonderer Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung seit 1995. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2014.

16 x 23 cm. 453 S. (Schriften zum Strafrecht, 266). ISBN 9783428142897.

Natalie Richter wurde 1985 in Böblingen geboren und studierte von 2004 bis 2010 Rechtswissenschaft an den Universitäten Konstanz und Tübingen mit dem Schwerpunkt Rechtspflege in Strafsachen. Nach dem ersten Staatsexamen promovierte sie bei Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner und arbeitete als akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kriminologie, Straf- und Sanktionenrecht von Prof. Dr. Jörg Kinzig, Direktor des Instituts für Kriminologie der Universität Tübingen. Seit 2012 ist sie Referendarin am Landgericht Tübingen mit Stationen in München und New York.

Bestellnummer: 7018VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


VICO Verlag Wirtschaftswissenschaft Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Zeitgeschichte Sozialphilosophie

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.