Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


WOLNY,K., Die völkerrechtliche Kriminalisierung von modernen Akten des internati

Umschlag

WOLNY, Kerstin,

Die völkerrechtliche Kriminalisierung von modernen Akten des internationalen Terrorismus. Unter besonderer Berücksichtigung des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008.

16 x 23 cm. 316 S. (Schriften zum Völkerrecht, 175). ISBN 9783428125012.

Inhaltsübersicht: A. Problemstellung und Aufbau der Arbeit – B. Die neue Dimension des internationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert als Herausforderung für das Völkerrecht: Fehlen einer allgemein gültigen Definition des internationalen Terrorismus – Herkömmlicher Terrorismus – Internationaler Terrorismus in neuen Dimensionen – Kriterien für eine Definition des internationalen Terrorismus neuer Dimension – C. Die Kriminalisierung des internationalen Terrorismus auf völkerrechtlicher Ebene: Kriminalisierung des internationalen Terrorismus nach Völkervertragsrecht – Die Kriminalisierung des internationalen Terrorismus nach Völkergewohnheitsrecht – Internationaler Terrorismus als eigenständiges völkerrechtliches Verbrechen – D. Die Strafbarkeit des internationalen Terrorismus unter dem IStGH-Statut: Strafrechtliche Instanzen zur Verfolgung von Akten des internationalen Terrorismus – Die Strafbarkeit von Akten des internationalen Terrorismus unter dem IStGH-Statut – E. Resümee – Anhang (Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs vom 17. Juli 1998, Auszug) – Literatur- und Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 8215VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Alte Drucke Katalog Buechershop AVKB Webshop Büchershop

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.