Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


RÜFER,N., Die Ethik der ökonomischen Rationalität. Berlin 2019.

Umschlag

RÜFER, Nils,

Die Ethik der ökonomischen Rationalität. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019.

16 x 23 cm. 353 S. (Volkswirtschaftliche Schriften, 573). ISBN 9783428157082.

Nils Rüfer studierte Politikwissenschaften, Soziologie und Philosophie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sein besonderes Interesse gilt der politischen Philosophie und er beschäftigte sich unter anderem intensiv mit der Liberalismuskonzeption von Wilhelm von Humboldt. 2018 erfolgt die Promotion an der humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg im Fach Philosophie auf dem Gebiet der Wirtschaftsethik bei Herrn Prof. Karl Mertens und Prof. Jörn Müller. Nils Rüfer arbeitete als Lektor und in der Marktforschung und ist heute als selbständiger Berater tätig.

Bestellnummer: 8392VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Büchershop Wissenschaftsgeschichte Zeitgeschichte Sammler Klaus Breinlich kaufen

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.