In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


KRÜGER,C., Europäischer Rechtskraftbegriff. Tübingen 2021.

Umschlag

KRÜGER, Christian,

Europäischer Rechtskraftbegriff. Überlegungen zu Existenz, Reichweite und Erforderlichkeit. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021.

24 x 16 cm. XXIX, 344 S. Leinen. (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 175). ISBN 9783161597701.

Ein einheitlicher europäischer Rechtskraftbegriff im Anerkennungsrecht existiert bislang nicht. Nach dem Wirkungserstreckungsprinzip bestimmen sich die Wirkungen ausländischer Entscheidungen im Anerkennungsstaat – und damit insbesondere die objektive Reichweite der materiellen Rechtskraft – nach dem Recht des Urteilsstaates. Christian Krüger untersucht, ob und inwieweit das Unionsrecht de lege lata einen einheitlichen europäischen Rechtskraftbegriff vorgibt. Anhand einer rechtsvergleichenden Analyse der Reichweite der materiellen Rechtskraft im deutschen und französischen Zivilprozessrecht geht Christian Krüger sodann den Fragen nach, welche Reichweite ein einheitlicher europäischer Rechtskraftbegriff haben könnte und ob die bislang im Rahmen der EuGVVO praktizierte Wirkungserstreckung de lege ferenda zugunsten einer einheitlichen Regelung aufgegeben werden sollte.

Bestellnummer: 923VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,-- 


Rechtswissenschaft Kunst Politische Ideengeschichte Antiquariatsshop Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftsgeschichte

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften