ENZYKLOPÄDIE EUROPARECHT (EnzEuR). Unitas Europae. 02.A. 12 Bde. 2020-2022

ENZYKLOPÄDIE EUROPARECHT (EnzEuR).

Unitas Europae. Hrsg. von Armin Hatje und Peter-Christian Müller-Graff. Gesamtschriftleitung: Jörg Philipp Terhechte. 2. Aufl. 12 Bde. (= komplettes Set). Baden-Baden, Nomos-Verlagsgesellschaft, 2020-2022.

Gr.-8vo. Zusammen 17.047 Seiten. Originale Verlagsleinen mit den OUmschlägen. Beinahe neuwertiger Zustand! (NP 1.890,— EUR).

Aktuelle Ausgabe! – „Eine sehr essentielle Quelle… unerlässlich für Wissenschaft und Praxis“ (Christian Dick, NRW-Depesche, 2014). Der in 10 Bänden erschienenen ersten Ausgabe wurden der hier vorliegenden aktualisierten Ausgabe zwei zusätzliche Bände (in aktualisierter Zählung als Bände 9 und 10) hinzu- bzw. eingefügt, sodass die aktuelle Ausgabe nun 12 Bände umfasst: 1. Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht. Hrsg. v. Armin Hatje u. Peter-Christian Müller-Graff. 2022. 2199 Seiten; 2. Europäischer Grundrechtsschutz. Hrsg. v. Christoph Grabenwarter. 2022. 1300 Seiten; 3. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht. Hrsg. v. Stefan Leible u. Jörg Philipp Terhechte. 2021. 1915 Seiten; 4. Europäisches Binnenmarkt- und Wirtschaftsordnungsrecht. Hrsg. v. Peter-Christian Müller-Graff. 2021. 1959 Seiten; 5. Europäisches sektorales Wirtschaftsrecht. Hrsg. v. Matthias Ruffert. 2020. 931 Seiten; 6. Europäisches Privat- und Unternehmensrecht. Hrsg. v. Martin Gebauer u. Christoph Teichmann. 2022. 1487 Seiten; 7. Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Hrsg. v. Monika Schlachter u. Hans Michael Heinig. 2021. 1439 Seiten; 8. Europäische Querschnittspolitiken. Hrsg. v. Bernhard W. Wegener. 2021. 887 Seiten; 9. Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. 2022. 1196 Seiten; 10. Europäischer Freizügigkeitsraum – Unionsbürgerschaft und Migrationsrecht. Hrsg. v. Ferdinand Wollenschläger. 2021. 1090 Seiten; 11. Europäisches Strafrecht. Hrsg. v. Martin Böse. 2021. 1347 Seiten; 12. Europäische Außenbeziehungen. Hrsg. v. Andreas von Arnauld u. Marc Bungenberg. 2022. 1297 Seiten. – „Ein wahrhaftiges Monumentalwerk der Rechtswissenschaft […] umfassendes Orientierungs- und Referenzwerk für das gesamte Europarecht […] schon allein die Tatsache eine Freude, dass ein solches Großwerk in Zeiten kostengünstiger digitaler Publikationen gedruckt erscheinen kann und damit für den Nutzer haptisch ›erfassbar‹ wird: Dem Nomos Verlag gebührt der Dank der scientific community“ (vgl. Prof. Dr. Oliver Dörr, DVBl 3/2024, 168). – „Historisch und rechtskategorial mit einem einzigartigen Profil versehen, wird ‚Europa‘ oftmals mit der Europäischen Union gleichgesetzt. Diese – zweifellos bedeutsamste – Organisation ist aber nur eine von vielen, derer sich die EuropäerInnen bedienen, um ihre gemeinsamen Ziele zu verfolgen. ESM, EWR, Europarat, in seinem Rahmen die EMRK mit eigenständigen Organen, EFTA, CEFTA, Benelux, Nordischer Rat, Ostseerat, Baltische Zusammenarbeit, Eurocontrol, Energiegemeinschaft, EAG, EPO, OECD, OSZE, NATO und GUS stehen daneben. Sektorielle Abkommen (EU-Schweiz, SAA, Östliche Partnerschaft, Assoziierungsabkommen EU-Türkei, Mittelmeerunion) ergänzen das Bild. Der organisatorischen Vielfalt korrespondiert eine Zersplitterung der Rechtsquellen des europäischen Rechts, der bislang keine konzeptionsgeleitete und rechtspositiv verlässliche Gesamtdarstellung gegenüberstand. Die ‚Enzyklopädie Europarecht‘ legt eine aufeinander abgestimmte Durchdringung der einzelnen Bereiche des Gesamtsystems des Europarechts vor. Nahezu 300 AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis stellen den gesamten Bestand des Europarechts unter dem Postulat der Einheit systematisch dar. Mit diesem grundlegenden wissenschaftlichen Beitrag zur Einheitsbildung im Europarecht soll so eine Fortentwicklung solider systemrationaler Wegweisungen angelegt werden, an denen sich Wirtschaft wie Rechtspraxis orientieren können. Entstanden ist damit eine bislang… konzeptionell einzigartige Gesamtdarstellung des europäischen Rechts, die in der 2. Edition auf den neuesten Stand geführt ist…“ (Nomos-Verlagsanzeige).

Bestellnummer: 30359AB

Antiquariat: EUR 1.200,--