Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


BACKHAUS,J., Gustav von Schmoller und die Probleme von heute. Berlin 1993.

Umschlag

BACKHAUS, Jürgen G. (Hrsg.),

Gustav von Schmoller und die Probleme von heute. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1993.

16 x 23 cm. 296 S. Frontispiz, 2 Abb.; 296 S. (Volkswirtschaftliche Schriften, 430). ISBN 9783428075027.

Inhalt: J. G. Backhaus, Einleitung – N. W. Balabkins, Schmoller und der Stammbaum der rationalökonomischen Wissenschaft: »Mit der Theorie allein kommt man nicht aus« – P. R. Senn, Gustav Schmoller auf englisch: Welche Spuren hat er hinterlassen? – R. Faucci, Gibt es einen Fall Schmoller? Zur Rezeption der Historischen Schule in Italien – G. Schmölders, Statt Wirtschaftstheorie Staatswirtschaftslehre: Erinnerungen an Gustav Schmoller – G. Gutman, Gustav Schmoller und der Verein für Socialpolitik – R. Hansen, Gustav Schmoller und die Sozialpolitik von heute – M. Prisching, Schmollers Gesellschaftstheorie – H. Betz, Von Schmoller zu Sombart – D. Schneider, Schmoller und die Lehre von der Unternehmungsverfassung vor der Betriebswirtschaftslehre – K.-H. Schmidt, Ökonomie und Technologie

Bestellnummer: 7720VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Webshop Buchhandlung Antiquariat Zeitgeschichte alte Bücher Frankfurt

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften