Kommunalrecht.
2., überarbeitete Auflage. Tübingen, Mohr Siebeck, 2019. 16 x 23 cm. LV, 1413 S. Leinen. ISBN 9783161569708.
Gebundener Ladenpreis: EUR 174,--
Der Matrixkonzern. Eine Untersuchung über die Leitung und Haftung im Matrixkonzern.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 16 x 23 cm. 373 S. 9 Abb.; 373 S., 9 schw.-w. Abb. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 160). ISBN 9783428159468.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Integration und kulturelle Identität zugewanderter Minderheiten. Eine Untersuchung am Beispiel des allgemeinbildenden Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2001. 24 x 17 cm. XXXI, 616 S. Leinen. (Jus Publicum, 80). ISBN 9783161475795.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Die Sonderstraftat. Eine gesamtsystematische Grundlegung der Lehre vom Verbrechen.
2., vollständig neu bearb. Aufl. des Werks »Das Sonderverbrechen«. Berlin, Duncker & Humblot, 2007. 16 x 23 cm. 536 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 189). ISBN 9783428125371.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Das novellierte Environmental Management and Audit Scheme (EMAS-II) und sein Potenzial zur Privatisierung der umweltrechtlichen Betreiberüberwachung in Deutschland.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007. 16 x 23 cm. XLII, 806 S. XLII, 806 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1061). ISBN 9783428123537.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Die leichtfertige Steuerverkürzung. Eine Studie zur Verantwortlichkeit gemäß § 378 AO bei Aufgabenteilung zwischen Steuerpflichtigem und Steuerberater.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021. XXVI, 372 S. Leinen. (Veröffentlichungen zum Steuerrecht, 12). ISBN 9783161601507.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Bruderschaften und Hospitäler während des hohen Mittelalters. Kölner Befunde in westeuropäisch-vergleichender Perspektive.
Stuttgart, Anton Hiersemann Verlag, 2011. 16 x 24 cm. X, 516 S. Leinen. (Monographien zur Geschichte des Mittelalters, 58). ISBN 9783777211053.
Gebundener Ladenpreis: EUR 188,--
Das Recht des Beamten zum Streik. Von den rechtshistorischen Ursprüngen des beamtenrechtlichen Streikverbots bis zu seiner völkerrechtlichen Infragestellung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017. 16 x 23 cm. 359 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1346). ISBN 9783428151790.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Ordnungen der Trauung. Eine Diskursanalyse angesichts des Wandels von Kultur und Recht der Eheschließung seit den 1950er Jahren.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021. 16 x 23 cm. XIII, 451 S. Pappband. (Religion in der Bundesrepublik Deutschland). ISBN 9783161599613.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Prinzip und Methode. Die Transformation des protestantischen Schriftprinzips durch die historische Kritik von Schleiermacher bis zur Gegenwart.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2004. 24 x 16 cm. XIII, 513 S. Leinen. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, 46). ISBN 9783161483059.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Unternehmen zwischen Staat und Gesellschaft. Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Russland am Beispiel der Eisenbahnen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018. 16 x 23 cm. 482 S. (Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht – Studies in Comparative Public Law, 4). ISBN 9783428154135.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz