Monismus und Dualismus in den Völkerrechtslehren.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 16 x 23 cm. IV, 367 S. IV, 367 S. (Rechtsfragen der Globalisierung, 7). ISBN 9783428108329.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Der Begriff der Diskriminierung im Europäischen Gemeinschaftsrecht. Zugleich ein Beitrag zur einheitlichen Dogmatik der Grundfreiheiten des EG-Vertrages.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 16 x 23 cm. 349 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 90). ISBN 9783428108831.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Der Schutz der Menschenrechte bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Strafsachen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 587 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, 142). ISBN 9783428109050.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Anerkennungspflichten im Wirtschaftsverwaltungsrecht der Europäischen Gemeinschaft und der Bundesrepublik Deutschland. Zwecke des Internationalen Verwaltungsrechts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 15 x 22 cm. 518 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 101). ISBN 9783428110728.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Die Atmosphäre als globales Umweltgut. Rechtsfragen ihrer Bewirtschaftung im Wechselspiel von Völker-, Gemeinschafts- und nationalem Recht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 16 x 23 cm. 444 S. Tab.; 444 S. (Schriften zum Umweltrecht, 130). ISBN 9783428111787.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Der nachhaltige Schutz grenzübergreifender Gewässer in Europa. Die Entstehung eines völker- und europarechtlichen Umweltregimes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005. 16 x 23 cm. 395 S. 1 Karte; 395 S. (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, 76). ISBN 9783428114108.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Grundpfandrechte in Europa. Überlegungen zur Harmonisierung der Grundpfandrechte unter besonderer Beachtung der deutschen, französischen und englischen Rechtsordnung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004. 15 x 22 cm. 601 S. (Schriften zum Internationalen Recht, 144). ISBN 9783428114528.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Die außergerichtliche Realisierung grenzüberschreitender Verbraucherforderungen. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Bedeutung der Verbraucherschlichtung.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2018. XXV, 341 S. Leinen. (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 142). ISBN 9783161554827.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Wirtschaftliche Einheit und Kartellverbot. Die Stellung des Konzerns im Rahmen des Kartellverbots nach deutschem, europäischem und US-amerikanischem Recht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004. 15 x 22 cm. 450 S. Tab.;450 S. (Schriften zum Internationalen Recht, 145). ISBN 9783428114917.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Geistiges Eigentum und Gemeinschaftsrecht. Die Verteilung der Kompetenzen und ihr Einfluß auf die Durchsetzbarkeit der völkerrechtlichen Verträge.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004. 15 x 22 cm. 555 S. (Hamburger Studien zum Europäischen und Internationalen Recht, 37). ISBN 9783428115952.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
WTO und nationale Sozialordnungen. Ethische, ökonomische und institutionelle Dimensionen der Integration einer Sozialklausel in das Welthandelsrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005. 16 x 23 cm. 376 S. (Rechtsfragen der Globalisierung, 11). ISBN 9783428117451.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz