Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Wahlrecht der Auslandsdeutschen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 332 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 840). ISBN 9783428103232.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Infrastrukturgewährleistung in der Telekommunikation zwischen Staat und Markt. Eine verfassungsrechtliche Analyse des Universaldienstleistungskonzepts im TKG.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 307 S. (Schriften zu Kommunikationsfragen, 29). ISBN 9783428103263.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Das Bürgerliche Gesetzbuch aus Sicht des Common Law. Das BGB und andere Kodifikationen der Kaiserzeit im Urteil zeitgenössischer englischer und angloamerikanischer Juristen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 465 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 82). ISBN 9783428101375.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Exotische Verfassung. Die Kompetenzen des Reichstags für die deutschen Kolonien in Gesetzgebung und Staatsrechtswissenschaft des Kaiserreichs (1884-1914).
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2001. 24 x 16 cm. XVI, 324 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 30). ISBN 9783161475320.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Strafbare Produktwerbung im Lichte des Gemeinschaftsrechts. Europäisierung des deutschen Täuschungsschutzstrafrechts am Beispiel des Lebensmittel-, Wettbewerbs- und Betrugsstrafrechts.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2001. 24 x 17 cm. XXII, 371 S. Leinen. ISBN 9783161475931.
Gebundener Ladenpreis: EUR 134,--
Theorieelemente des internationalen Menschenrechtsschutzes. Das Beispiel der Präambel des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. XVII, 371 S. XVII, 371 S. (Schriften zum Völkerrecht, 143). ISBN 9783428102587.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Integration und kulturelle Identität zugewanderter Minderheiten. Eine Untersuchung am Beispiel des allgemeinbildenden Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2001. 24 x 17 cm. XXXI, 616 S. Leinen. (Jus Publicum, 80). ISBN 9783161475795.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Triviale Personenberichterstattung als Rechtsproblem. Ein Beitrag zur Grenzziehung zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 428 S. (Schriften zum Recht des Informationsverkehrs und der Informationstechnik, 22). ISBN 9783428104642.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Das italienische Privatrecht im Spannungsfeld von code civil und BGB. am Beispiel der Entwicklung des Leistungsstörungsrechts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 545 S. (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 36). ISBN 9783428101726.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Formale und informale Politik. Wandlungen des Legislativ-Exekutiv-Verhältnisses am Beispiel der parlamentarischen Kontrollfunktion im amerikanischen Regierungssystem.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 255 S. Tab.; 255 S. (Ordo Politicus, 36). ISBN 9783428104376.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Vorgründungsgesellschaft und Vor-GmbH im polnischen und deutschen Recht. Rechtsvergleichende Untersuchung zu Wesen und haftungsrechtlichen Fragestellungen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 259 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 140). ISBN 9783428104628.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Nationale und europäische Beschäftigungssubventionen an Unternehmen. Eine Untersuchung des Förderrechtsrahmens in den neuen Bundesländern am Maßstab der Zweck-Mittel-Analyse.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 516 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 79). ISBN 9783428102921.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Das Prinzip des Weltfreihandels und der europäische Agraraußenhandel. am Beispiel der Gemeinsamen Marktordnungen für Getreide, Zucker und Bananen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 434 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 68). ISBN 9783428101306.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Die Zähmung des Automobils durch die Gefährdungshaftung. Eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 7 des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 03.05.1909.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 568 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 95). ISBN 9783428107902.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Angemessene Außenhandelsfreiheit im Vergleich. Die Rechtspraxis der USA, Deutschlands (inklusive der EG) und Japans zum Außenhandel und ihre Konstitutionalisierung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2002. 24 x 17 cm. XXV, 611 S. Leinen. (Jus Publicum, 89). ISBN 9783161478253.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,--
Pflichtverletzung, Kindesexistenz und Schadensersatz. Wrongful Life, Wrongful Birth, Wrongful Pregnancy, Wrongful Adoption & Wrongful Parenthood.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 767 S. (Schriften zum Internationalen Recht, 130). ISBN 9783428103218.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz