Das IPR des geistigen Eigentums in der VR China.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003. 23 x 16 cm. XXXII, 368 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 103). ISBN 9783161480539.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern. Entstehung, Verhalten und Steuerung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003. 24 x 16 cm. XI, 315 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 76). ISBN 9783161480898.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Die rechtliche Behandlung des Büchernachdrucks im Nürnberg des 17. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Urheberrechts in Deutschland.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. 489 S. Abb.; 489 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 162). ISBN 9783428138548.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Investitionen und ihre Risiken. Zur Lage nicht geschäftsführender Anleger in Unternehmen des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Italien und Deutschland.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 16 x 23 cm. 386 S. Abb.; 386 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 177). ISBN 9783428149452.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Wilhelm Theodor Kraut (1800–1873). Ein Leben für die Lehre. (Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018. 16 x 23 cm. 332 S. (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F., 79). ISBN 9783428151691.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Gewinnhaftung bei Verletzung von Treuepflichten. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003. 23 x 15 cm. XIX, 299 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 109). ISBN 9783161481345.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Antitrust auf deutsch. Der Einfluß der amerikanischen Alliierten auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) nach 1945.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2004. 24 x 16 cm. XIII, 403 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 43). ISBN 9783161482793.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Chinesisches Kapitalmarktrecht. Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2004. 23 x 16 cm. XXVI, 541 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 127). ISBN 9783161483820.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Die Konzernhaftung der deutschen Muttergesellschaft für die Schulden ihrer U.S.-amerikanischen Tochtergesellschaft. Eine Rechtsvergleichung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2004. 23 x 16 cm. XXI, 316 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 131). ISBN 9783161484490.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Entstehung und Praktiken der deutschen Fusionskontrolle. Eine Untersuchung zu Verfahren der chemischen Industrie vor dem Bundeskartellamt (1973–1989).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 330 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 206). ISBN 9783428186488.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Ordre-public-Kontrolle internationaler Gerichtsstandsvereinbarungen im autonomen Zuständigkeitsrecht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2005. 23 x 16 cm. XXVIII, 389 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 143). ISBN 9783161486524.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Die Konvergenz der Rechtssysteme im Recht der Aktionäre. Ein Beitrag zur vergleichenden Corporate Governance in Zeiten der Globalisierung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2005. XXV, 572 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 80). ISBN 9783161486685.
Gebundener Ladenpreis: EUR 134,--
Die Bestandskraft des öffentlichrechtlichen Vertrags. Eine vergleichende Untersuchung zum griechischen, französischen und insbesondere deutschen Verwaltungsvertragsrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1988. 16 x 23 cm. 419 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 535). ISBN 9783428064137.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Das Presseprivileg im Datenschutzrecht. Eine rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und des englischen Rechts.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2005. 23 x 16 cm. XXI, 496 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 146). ISBN 9783161486821.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Normsetzung und -anwendung deutscher und internationaler Verbände. Eine rechtstatsächliche und rechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Sportverbände.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1990. 16 x 23 cm. 396 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 132). ISBN 9783428069484.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2003.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 24 x 16 cm. XIX, 765 S. + CD-ROM. Leinen. (Die Deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts). ISBN 9783161488146.
Gebundener Ladenpreis: EUR 304,--
Das postmortale Einsichtsrecht in Krankenunterlagen. Ein zivilrechtliches Spannungsverhältnis zwischen ärztlicher Dokumentations- und Schweigepflicht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 496 S. 2 Abb.; 496 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 208). ISBN 9783428090181.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Deutsche Bundesbank und Demokratieprinzip. Eine verfassungsrechtliche Studie zur Bundesbankautonomie vor und nach der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 454 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 736). ISBN 9783428092192.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Europäisierung des Handels- und Wirtschaftsrechts. Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht?.
1., Aufl. Mohr Siebeck, 2006. XXIV, 329 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 82). ISBN 9783161488498.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz