Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 291 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 146). ISBN 9783428106851.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Nemo tenetur im Spannungsfeld zu außerstrafrechtlichen Offenbarungspflichten. Eine Untersuchung der ärztlichen Fehleroffenbarungspflicht gem. § 630c Abs. 2 S. 2 BGB.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017. 16 x 23 cm. 280 S. (Schriften zum Strafrecht, 309). ISBN 9783428152322.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Das Verhältnis von Strafnormen und Bezugsnormen aus anderen Rechtsgebieten. Eine Untersuchung zum Allgemeinen Teil im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2012. 16 x 23 cm. 439 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 235). ISBN 9783428137350.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die Tiefe Hirnstimulation im Spiegel strafrechtlicher Schuld. Eine praktische und theoretische Analyse.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 16 x 23 cm. 455 S. 2 Tab., 1 Abb.; 455 S., 1 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab. (Schriften zum Strafrecht, 356). ISBN 9783428159581.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die Entwicklung der Gesetzgebung über Gewinnabschöpfung und Geldwäsche. Unter Berücksichtigung der jeweiligen kriminalpolitischen Tendenzen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010. 16 x 23 cm. 522 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 219). ISBN 9783428131273.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
The Pre-Investigation Stage of the ICC. Criteria for Situation Selection.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011. 16 x 23 cm. 624 S. Abb.; 624 S. (Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht – Studies in International and European Criminal Law and Procedure, 8). ISBN 9783428133505.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Systematik in Strafrechtswissenschaft und Gesetzgebung. Festschrift für Klaus Rogall zum 70. Geburtstag am 10. August 2018.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018. 16 x 23 cm. 828 S. Frontispiz, Tab.; 828 S. Leinen. (Schriften zum Strafrecht, 330). ISBN 9783428152575.
Gebundener Ladenpreis: EUR 199,90
Der Zugang des Angeklagten zur Verständigung im Strafprozess. Tatbestand und Rechtsfolge des § 257c Abs. 1 S. 1 StPO und seine Vereinbarkeit mit dem allgemeinen Gleichheitssatz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 348 S. (Schriften zum Strafrecht, 387). ISBN 9783428182886.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Prozedurale Lebensschutzkonzepte des Medizinstrafrechts. Eine Analyse der prozeduralen Vorschriften am Anfang und am Ende des strafrechtlichen Lebensschutzes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 16 x 23 cm. 344 S. (Schriften zum Strafrecht, 365). ISBN 9783428180318.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Die strafrechtliche Rückverweisungstechnik. Verfassungsrechtliche Beurteilung einer besonderen Erscheinungsform der Blankettstrafgesetzgebung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 391 S. 2 Abb.; 391 S., 2 schw.-w. Abb. (Schriften zum Strafrecht, 400). ISBN 9783428186815.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz