Die „Sachwalterhaftung“ als richterliche Rechtsfortbildung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1992. 16 x 23 cm. 445 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 70). ISBN 9783428071692.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Die Rolle der Strafe in Hegels Theorie der bürgerlichen Gesellschaft. Eine systematische Analyse des Verbrechens- und des Strafbegriffs in Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1991. 16 x 23 cm. 418 S. (Hamburger Rechtsstudien, 81). ISBN 9783428072163.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2009.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2011. 24 x 16 cm. XXI, 865 S. + CD-ROM. Leinen. (Die Deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts). ISBN 9783161509315.
Gebundener Ladenpreis: EUR 304,--
Der Einsatz von Prüfungsbeamten durch das Finanzgericht. Zulässigkeit und Grenzen der Delegation richterlicher Sachaufklärung auf nichtrichterliche Personen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1993. 16 x 23 cm. 295 S. (Schriften zum Steuerrecht, 43). ISBN 9783428076765.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Justiz und Steuerumgehung. Ein kritischer Vergleich der Haltung der Dritten Gewalt zu kreativer steuerlicher Gestaltung in Großbritannien und Deutschland.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1994. 16 x 23 cm. 346 S. (Schriften zum Steuerrecht, 48). ISBN 9783428080267.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Strafzumessung bei schwerer Kriminalität. Eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Herstellung und Darstellung des Strafmaßes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. XXI, 524 S. Tab., Abb.; XXI, 524 S. (Strafrecht und Kriminologie, 13). ISBN 9783428080458.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Das Schlichtungsverfahren vor dem Schiedsmann. Eine empirische Untersuchung zur Praxis strafrechtlicher Schlichtung in Nordrhein-Westfalen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 275 S. Tab.; 275 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 17). ISBN 9783428083015.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Die Wiedergutmachung der Folgen der Straftat durch den Täter. Ein Beitrag zur Neubewertung eines Strafzumessungsfaktors de lege lata und de lege ferenda.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 342 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 19). ISBN 9783428083916.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Rechtskrafterstreckung im kollektiven Arbeitsrecht. Ein Beitrag zur Lehre parteiübergreifender Entscheidungswirkungen sowie zum kollektiven Rechtsschutz im Arbeitsrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 499 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 143). ISBN 9783428085293.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Der Arbeitsvertrag. Hrsg. von Manfred Rehbinder.
2. Aufl., durchges. und hrsg. von Manfred Rehbinder. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 1941 S. Frontispiz; 1941 S. (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, 82). ISBN 9783428086788.
Gebundener Ladenpreis: EUR 229,90
Die Begnadigung in vergleichender Perspektive. Rechtsphilosophische, verfassungs- und strafrechtliche Probleme.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 630 S. 1 Tab.;630 S., 1 schw.-w. Tab. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 97). ISBN 9783428087716.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Der Verzicht auf Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen. Zugleich ein Beitrag zur Problematik strafprozessualer Absprachen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 755 S. Tab.; 755 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 103). ISBN 9783428087792.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Geschichte und Gegenwart außergerichtlicher Erledigung von Strafsachen durch ehrenamtliche Schiedsinstanzen in den neuen Bundesländern.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 445 S. Tab., Abb.; 445 S. (Schriften zum Prozessrecht, 134). ISBN 9783428089536.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Untersuchungshaft in Nordrhein-Westfalen. Eine empirische Bestandsaufnahme zur Beurteilung der Chancen einer Haftvermeidung durch Sozialarbeit.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 588 S. Tab., Abb.; 588 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 25). ISBN 9783428091867.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Zur Vereinbarkeit objektiver Bedingungen der Strafbarkeit mit dem Schuldprinzip. Zugleich ein Beitrag zum Freiheitsbegriff des modernen Schuldstrafrechts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 639 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 109). ISBN 9783428092826.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Verdeckte Ermittlungen im Strafprozeß. Rechtswissenschaftliche Analyse – Rechtsvergleichende Studie mit dem U.S.-amerikanischen Prozeßrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000. 16 x 23 cm. 351 S. Tab., Abb.; 351 S. (Schriften zum Prozessrecht, 154). ISBN 9783428095988.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EG-Rechtsetzung. Mit Beiträgen zu einer gemeineuropäischen Grundrechtslehre sowie zum Lebensmittelrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000. 16 x 23 cm. 770 S. (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht, 13). ISBN 9783428097302.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Tarif- und Betriebsautonomie. Ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen des Tarifvorbehalts, insbesondere dem Erfordernis der Tarifbindung des Arbeitgebers.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999. 16 x 23 cm. 497 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 171). ISBN 9783428099085.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz