Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


BÖCKENFÖRDE,E.-W.: Das RECHT DES MENSCHEN. Kolloquium. Berlin 2002.

BÖCKENFÖRDE, Ernst-Wolfgang: Das RECHT DES MENSCHEN

in der Welt. Kolloquium aus Anlaß des 70. Geburtstags von Ernst-Wolfgang Böckenförde. Hrsg. von Rainer Wahl und Joachim Wieland. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

8vo. 206 S. Originaler Verlagskarton. (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte, 28). (NP 58,— EUR).

Mit Beiträgen von Jutta Limbach, Kardinal Karl Lehmann, Hasso Hofmann, Rainer Wahl, Dieter Gosewinkel und Dieter Grimm.

Bestellnummer: 13860AB

Antiquariat: EUR 35,-- 


Katalog Kunst Antiquariat Politische Ideengeschichte kaufen Sammlung

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.