Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


HEMPEL,M., Die Völkerrechtssubjektivität. Berlin 1999

HEMPEL, Michael,

Die Völkerrechtssubjektivität internationaler nichtstaatlicher Organisationen. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

8vo. 224 S. Originaler Verlagskarton. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, hrsg. v. Jost Delbrück u. Rainer Hofmann, 124). (St.a.T., Vorsatz u. Ebd., kl. Rückenschild). (NP 62,— EUR).

Bestellnummer: 14745AB

Antiquariat: EUR 35,-- 


Rechtswissenschaft Buchshop Zeitgeschichte Buchhandlung AVKB Schweiz

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.