Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


MEYER,H., Lehrbuch des deutschen Strafrechts. 06.A. Leipzig 1907.

MEYER, Hugo (von),

Lehrbuch des deutschen Strafrechts. 6., völlig umgearbeitete Auflage von Philipp Allfeld (= erste posthume Ausgabe). Leipzig, A. Deichert´sche Verlagsbuchhandlung (Georg Böhme), 1907.

8vo. XIV, 669 S. Neuer Halbleinenband mit Goldrückenprägung. (OKart. eingebunden, alter St.a.T.).

Erste posthume Ausgabe, besorgt vom Erlanger Professor Philipp Allfeld. – Meyer (1837-1902, zunächst Hugo Friedrich Bleichert) war nach dem Studium in Göttingen und Berlin, der Promotion und Habilition in Göttingen Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht in Halle, Erlangen und Tübingen. Nach der Einführung des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich am 1. Januar 1871 verfasste Meyer das erste bedeutende Lehrbuch des deutschen Strafrechts, das er bis zur 5. Auflage im Jahre 1895 selbst betreute. Es erschienen nach Meyers Tod noch weitere 4 Auflagen (bis zur 9. Auflage im Jahre 1934), die alle von Philipp Allfeld betreut wurden. In den letzten Auflage wurde Allfeld als Koautor geführt.

Bestellnummer: 16930AB

Antiquariat: EUR 100,-- 


Webshop Geschichte Soziologie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Kunst Sozialphilosophie

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.