Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


KOMORZYNSKI,J.v., Die nationalökonomische Lehre vom Credit. Innsbruck 1903.

KOMORZYNSKI, Johann von,

Die nationalökonomische Lehre vom Credit. Innsbruck, Verlag der Wagner’schen Universitäts-Buchhandlung, 1903.

8vo. XXXIX, 523 S. Originale Verlagsbroschur.

Erste Ausgabe, mit gedruckter Widmung an Eugen von Böhm-Bawerk. – Komorzynski (1843-1911) war Verwaltungsrat und Direktionsmitglied mehrerer Wiener Banken und Aktiengesellschaften. Er war zunächst Jurist, bis er sich 1890 an der Universität Wien noch für die Politische Ökonomie habilitierte, wo er sodann als Privatdozent lehrte, im Jahre 1900 den Titel eines a. o. Professors verliehen bekam. Ab 1892 war er Mitglied der staatswissenschaftlichen Prüfungskommission. „K.s Arbeiten sind vielfach grundlegend für die Lehre von den Bedürfnissen, die Wertlehre und für die Güterlehre geworden. In der Entwicklungsgeschichte der österr. Schule der Nationalökonomie hat er einen ehrenvollen Platz“ (ÖBL, 4, S. 103). Es erschien im Jahre 1909 noch eine zweite Auflage der vorliegenden Arbeit.

Bestellnummer: 21484AB

Antiquariat: EUR 180,-- 


Antiquariatsshop alte Bücher Zeitgeschichte Antiquariat Antike Kunst

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.