In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


LABAND,P. (Hg.), Das Magdeburg-Breslauer Schöffenrecht. Berlin 1863

LABAND, Paul (Hrsg.),

Das Magdeburg-Breslauer systematische Schöffenrecht aus der Mitte des XIV. Jahrunderts. Berlin, Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung (Harrwitz und Gossmann), 1863.

8vo. XLII, 226 S. Älterer Halbleinen mit Buntpapierbezug. (St.a.T., Vorsätzen u. Schnitt, kl. Rückensignaturen).

Erste Ausgabe der Frühschrift Labands! – In seinen frühen akademischen Jahren beschäftigte sich Laband (1838-1918) vor allem mit den germanischen Rechtsquellen. Die Ausgabe erschien noch während Labands Privatdozentur in Heidelberg, die er bis 1864 inne hatte. Nach der a.o. Professur seit 1864 wurde Laband 1866 zum o. Professur in Königsberg berufen, bevor er 1872 – bis zur Emeritierung – nach Straßburg wechselte. – Mit gedruckter Widmung „Herrn Professor Dr. Otto Stobbe zu Breslau freundschaftlichst gewidmet“.

Bestellnummer: 25199AB

Antiquariat: EUR 60,-- 


AVKB Klaus Breinlich Buchantiquariat Webshop Deutschland Politische Ideengeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.